lengesichert“ werden innerhalb eines Her- kunftsgebiets zusammengefasst. (3) Das Bundesministerium wird ermäch- tigt, durch Rechtsverordnung mit Zustim- mung des Bundesrates 1. Inhalt und 2. Form der Register und der Liste näher zu bestimmen. Abschnitt 3 Erzeugung § 7 Erzeugung von forstlichem Vermeh- rungsgut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
aufgeworfene Durchführung von Trainingslagern ist aus- drücklich in Nr. 4.1 als mögliche Form einer Schulfahrt vorgesehen. Da es sich um eine schulische Veranstaltung handelt, muss diese in schulischer Verant- wortung stattfinden, wobei an diese Voraussetzung keine überzogenen Anforderungen zu stellen sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
über die auftretenden Gefahren sowie über die Schutzmaßnahmen unterwiesen werden. Die Unterweisung muss vor Aufnahme der Beschäftigung und danach mindestens jährlich arbeitsplatzbezogen durchgeführt werden. Sie muss in für die Beschäftigten verständlicher Form und Sprache erfolgen. Inhalt und Zeitpunkt der Unterweisung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder - entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 BStatG ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Nach § 15 Absatz 7 BStatG haben Widerspruch und Anfechtungsklage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Sachsen-Anhalt für förder- fähig erklärt werden. 5. Art, Umfang und Höhe der Zuwendung 5.1 Zuwendungsart Projektförderung. 5.2 Finanzierungsart Für Vorhaben nach Nummer 5.4.1: Anteilsfinanzierung. Für Vorhaben nach Nummer 5.4.2: pauschalierte Fest- betragsfinanzierung. 5.3 Form der Zuwendung Nicht rückzahlbarer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
personenbezogener Daten nach DIN 66399 zwischen __________________________________________________________ als Verantwortlicher und (im Weiteren bezeichnet als) Auftraggeber[footnoteRef:2] [2: Zur besseren Lesbarkeit wurde in dieser Formulierungshilfe zunächst teilweise auf die geschlechtsneutrale Form verzichtet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: Word
Ansprechpartner/-in für Rückfragen (freiwillige Angabe) Name: Vielen Dank für Ihre Mitarbeit Telefon oder E-Mail: Berichtsstellennummer Erhebungseinheiten Erhebungseinheiten sind öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen, die in öffentlicher oder privater Rechts- form geführt werden sowie Einheiten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
nicht durch ausdrücklich geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen benannt. Die gewählte männliche Form schließt eine adäquate weibliche Form gleichberechtigt ein. mailto:kirsti.dautzenberg@ramboll.com UNTERSUCHUNG VON ASPEKTEN DER PARTNERSCHAFTLICHEN UMSETZUNG DER EU-STRUKTURFONDS IN SACHSEN-ANHALT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
und Formulare für die Antragstellung sind auf der Internetseite des Landesverwaltungsamtes, Stichwort DigitalPakt veröffentlicht.Um eine nachhaltige positive Wirkung zu erzielen, erfolgt die Förderung entsprechend der Vorgabe des Bundes ausschließlich konzeptbezogen, d. h. keine Förderung erfolgt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 27.01.2020
Format: Pressemitteilung
Beschäftigungsverbote gesamt 2 Stationäre Einrichtungen 2 Sonstige nicht selbstorganisierte Wohnformen 0 4. Aufnahmestopps nach § 25 WTG LSA Bei festgestellten Mängeln in stationären Einrichtungen oder sonstigen nicht selbstorganisierten Wohn- formen kann die Heimaufsicht bis zur Beseitigung der Mängel die Aufnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF