(LLG) bestimmte nach Düngeverordnung (DüV) aufzeichnungspflichtige Daten in elektronischer Form zu übermitteln. Die Landesverordnung gilt seit 20. August 2021. Erstmalig galt in 2021 eine Mitteilungsfrist bis zum Ablauf des 31. Oktober. Mitteilungen sind aber auch nach Ablauf der Mitteilungsfrist ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
Eine Nichterfüllung hat den Ausschluss des Angebotes nach § 25 Nr. 1 (1d) VOL/A zur Folge.“ Die Mindestanforderungen an den Service hatte sie in Anlage II in folgender Form definiert: A-Kriterien Nr. Mindestanforderungen vom Bieter auszufüllen ja nein Bemerkungen S A 1 Einhaltung der 6 Stunden zur Erbringung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheits gemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:57 10.05.2024
Format: PDF
Die „verdrängten“ Behörden sind im Verfahren in Form einer Anhörung zu beteiligen. Hierzu holt die zuständige Immissionsschutzbehörde Stellungnahmen bei den „verdrängten Behörden“ ein. Die Immissionsschutzbehörde ist an die Stellungnahmen nicht gebunden, es handelt sich nicht um ein Einvernehmen bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
für Kommunion, Konfirmation, Einschulung, Eingliederung in das Berufs- leben, Ferienmaßnahmen; – Übernahme der Betreuungsaufwendungen bei Unterbrin- gung in betreuten Wohnungen in Form des notwendigen Lebensunterhalts sowie der Kosten der Unterkunft; – Übernahme von Beiträgen zum Besuch von Kinder- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
Opferschutzbericht des Landes Sachsen-Anhalt Opferschutzbericht des Ministeriums der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Stand: Oktober 2010 Herausgegeben vom Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Tel.: (0391) 567-01 Fax: (0391) 567-6180 E-Mail: poststelle@mj.sachsen-anhalt.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
in der gesellschaftlichen Begegnung mitei- nander machen. Die Schülerinnen und Schüler nehmen das gesellschaftliche Miteinander aus der Perspektive prekärer Lebensbedingungen wahr und ent- wickeln Verständnis für besondere Lösungsstrategien und alternative Lebens- formen. Sie lernen Gebärdensprache als einen positiven Wert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
fizienz verschiedener Versionen miteinander zu vergleichen. ◦ Messung und Dokumentation der Hardwarebelastung, um zu prüfen, wann es zu einer Abweichung in Form einer erhöhten Belastungen kommt. ◦ Messung und Dokumentation der im Netz übertragenen Datenmenge. ◦ Dokumentation der erarbeiteten Lösungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Derzeit bereiten die Franckeschen Stiftungen einen Antrag zur Aufnahme in die UNESCO-Welterbe-Liste vor. Dazu haben sie ein Nomination-Team einberufen, das die Stiftungen bei der Erarbeitung des Antrags unterstützen wird. Vorsitzender des Teams ist Kultusminister Stephan Dorgerloh: ?Gern will ich dabei...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.01.2013
Format: Pressemitteilung
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/azubiwelt https://con.arbeitsagentur.de/prod/apok/kontakt/de/terminvereinbarung/berufsberatung?scope=form 2 2. Digitale Berufsorientierungsangebote für Schülerinnen und Schüler der gewerblichen Kammern in Sachsen-Anhalt Im Norden Sachsen-Anhalts: Online-Sprechstunde zur Berufsorientierung im Handwerk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF