Ausbildung und Arbeit ebnen. Die Jugendlichen brauchen als einen ersten Schritt zur Stabilisierung ihres Lebens ein niedrigschwelliges Angebot mit kontinuierlichen Bezugspersonen, einen festen, offenen Begegnungs- und Beratungsbereich in Form von Kontaktstellen mit jugend- gerechten Öffnungszeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
ausdrücklich in schriftlicher Form über alle beabsichtigten Änderungen dieser Liste durch Hinzufügen oder Ersetzen von Unterauftragsverarbeitern und räumt dem Verantwortlichen damit ausreichend Zeit ein, um vor der Beauftragung des/der betreffenden Unterauftragsverarbeiter/s Einwände gegen diese Änderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
und der Weiterbildung ein weiteres fest im Blick: Das Wissen der Vereine und Engagierten erfassen, sammeln und bewahren und in geeigneter Form allen zur Verfügung zu stellen. Dafür wird 2021 ein Onlinehandbuch veröffentlicht werden, welches im Zuge der Vergrößerung des Kulturerbe-Netzes immer weiter wächst und somit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 20.06.2023
Format: Seite
oder Transite dürfen nicht aufgeführt werden. Letztverbraucher sind natürliche oder juristische Personen, die Energie überwiegend für eigene Zwecke verbrauchen. Dazu zählt auch der Betriebsverbrauch der Energieversor- gungsunternehmen. Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
die in verständlicher Form und Sprache die Gefährdungen und erforderlichen Schutzmaßnahmen beschreiben und Bestandteile der Unterweisungen sind. 3.3 Alle ortsbeweglichen Behälter und alle Einrichtungen, die Gefahrstoffe enthalten sind deutlich und dauerhaft zu kennzeichnen, so dass die Gefahrstoffe identifizierbar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
als Übermittlung (z. B. individuelle Kommunikation), Verbreitung (z. B. Online-Veröffentlichung) oder andere Form der Bereitstellung. „Dritte“ sind in Artikel 4 Absatz 10 definiert. Erfolgt die Offenlegung gegenüber Drittländern oder internationalen Organisationen, so gelten ferner die besonderen Bestimmungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
und 5 Satz 1 BStatG eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß erteilt, - entgegen § 15 Absatz 3 BStatG eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder - entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 BStatG ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
des Berichtsjahres in der gelegene Teile einer Erhebungseinheit, einschließlich der Erhebungseinheit tätig waren und kein Entgelt in Form Hauptniederlassung, in denen eine oder mehrere Personen von Lohn oder Gehalt bezogen. derselben Erhebungseinheit oder Leiharbeitnehmerinnen bzw. Leiharbeitnehmer arbeiten (z. B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
aufgeführten Emissionsquellen  G1 Abluft Former 1,  G2 Abluft Former 2,  G3 Abluft Presse,  H1 Abluft Pulper 1,  H2 Abluft Pulper 2,  H3 Abluft Pulper 3,  H4 Abluft Pulper 4,  H5 Abluft Pulper 5,  K1 Abluft Vakuumanlage,  K2 Abluft WRG 1 VTP,  K3 Abluft WRG 2 VTP,  K4 Abluft WRG 3 VTP,  K5 Abluft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
ihrer Institutionszugehörigkeit an: Institution Ergänzende Funktionen Pilotschule  Ergänzung bei den Schülerdaten, zusätzliche Hinweisfelder  Zeugnisfunktion  Flexible Listenfunktionen, thematische Klassen- und Schülerlisten  Übersicht zu allen wichtigen Daten  Erweiterung der Filterfunktionen  Druck von Formularen (z. B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF