die Gewährung von Anrechnungsstunden für Unterricht in der Qualifikationsphase auf Lehrkräfte, die in der gymnasialen Oberstufe des Gymnasiums oder der Gesamtschule oder am Abendgymnasium oder Kolleg, mithin im Bereich der Sekundarstufe II an bestimmten Formen allgemeinbildender Schulen in den beiden jeweils ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.06.2019
Format: Pressemitteilung
in Druckschrift anzugeben und die Vertretungsbefugnis ist in ge- eigneter Form nachzuweisen. Mit dem Angebot sind die unter Ziff. 8 dieser Ver- fahrensbedingungen und in der Angebotsunterlage vorgegebenen Anlagen vorzu- 9 von 21 legen. Zur besseren Beurteilung des Angebots erforderliche Erklärungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Eine Nichterfüllung hat den Ausschluss des Angebotes nach § 25 Nr. 1 (1d) VOL/A zur Folge.“ Die Mindestanforderungen an den Service hatte sie in Anlage II in folgender Form definiert: A-Kriterien Nr. Mindestanforderungen vom Bieter auszufüllen ja nein Bemerkungen S A 1 Einhaltung der 6 Stunden zur Erbringung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Einfluss auf die Umstände des Arbeitseinsatzes zu nehmen“ 7 c) Zwangsarbeit ist geprägt von einem „Massensterben“ der zur Zwangsarbeit Verpflichteten. Allen Formen von Zwangsarbeit ist gemeinsam, „dass da- durch Menschen in zumeist rigide Ausbeutungs- und Unter- drückungsverhältnisse gepresst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Bruttostromerzeu- gung. Der Eigenverbrauch umfasst den Energieverbrauch zur Aufrechterhaltung des Produktionsprozesses der Anlage (ohne Energiebezug von Dritten). Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom oder ähnlichem) überwiegend für den privaten Eigenverbrauch im Haushalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
dem jeweiligen Bun- desland zugespielt. Sämtliche durch ein Unternehmen erzielte Umsätze sind dem Wirt- schaftszweig zugeordnet, in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:11 14.07.2023
Format: PDF
des Inhalts der Einwen- dung erforderlich sind. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten verzeichnet oder in Form vervielfältig- ter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichför- mige Eingaben), gilt für das Verfahren derjenige Unter- zeichner als Vertreter der übrigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
(https://qs.am.sachsen-anhalt.de/intelliform/forms/ST/standard/management/ElternzeitBeamte/ElternzeitBeamte/index?vorbelegung_gebiet_id=49285&oe_id=395285903); 1_unveränderter LeiKa-Schlüssel;99022001017000;Ausbildungsförderung Bewilligung;2;Ausbildungsförderung (BAföG);10056;Bildung;Studium;Sachsen-Anhalt;Sachsen-Anhalt;Ja;Nein;Mischleistung (mit Typ-1-Anteil);;Kein Sondermerkmal enthalten;BAföG;Einer für Alle;;nein;31.12.2022;;[1] BAföGdigital ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: CSV
Blut- sonntag“ • Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat • Im Namen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
Blut- sonntag“ • Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat • Im Namen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF