Seite 359 von 29537 | ( 295368 Treffer )
Sortieren nach
Dateneingabe Düngemaßnahmen (schlagbezogen) ❙ Im Formular „Aufzeichnungspflicht Düngemaßnahmen“ werden einzelne Düngemaßnahmen schlagbezogen und zur applizierten Frucht dokumentiert. ❙ Wie im Formular „mineralische Düngung“ und „organische Düngung“ sind alle Angaben zu tätigen. ❙ Organische Düngung: ...
zurückführen und darstellen sowie b) eine praktisch brauchbare Entscheidung (z. B. Entschließung der Behörde) in geraffter Form gutachterlich vorbereiten, vorschlagen und überzeugend begründen können. 4.7 Weiter ist je Ausbildungsmonat von den Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren mindestens ...
Kurz- und Langtext des Leistungsverzeichnisses (LV) seien in der formular- mäßig bei der Vergabestelle einzureichenden Kurzfassung des LV nicht verlangt wor- den. Ferner habe sie die unter Ziff. 3.1 im EFB-Preis Formblatt 2 geforderten Anga- ben als „Kostenblock“ getätigt. Eine weitere Aufgliederung ...
von Amts wegen ergeht folgender 11. Änderungsbescheid zu der wasserrechtlichen Erlaubnis vom 13. August 2003; Az: 43.3-62631-03-177-03 in der Form des 10. Änderungsbescheides vom 15. Februar 2011; Az: 405.6.2-62631- 89-02-11/10Ä. I. Entscheidung 1. Die wasserrechtlichen Erlaubnis vom 13. August 2003; Az: ...
schaften nicht zu besorgen ist. - Mit dem Vorhaben ist kein Eingriff in Form von zusätzlichen Flächenversiegelungen in den Na- turraum verbunden. - Nachteilige Auswirkungen auf das östliche FFH- Gebiet 050 „Elbaue zwischen Saalemündung und Magdeburg“ sind aufgrund der gewerbli- chen und industriellen ...
der Begründung gemäß § 108 Abs. 1 GWB. Zwar hat die Antragstellerin die Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstel- lung und Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel nicht explizit dargelegt, an das Former- fordernis des § 108 GWB dürfen jedoch keine übersteigerten Anforderungen ...
festgelegt. Es wird darauf hingewiesen, dass form- und fristgerecht erhobene Einwendungen auch bei Ausbleiben des Antragstellers oder von Personen, die Einwendungen erhoben haben, erörtert werden. ---------- Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Amtsblatt ...
wenn alle an der Gesellschaft Be- teiligten Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind. Existenzgründerinnen/ Existenzgründer sind natürliche Personen, die eine gewerbliche oder frei- berufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteiligung aus abhängiger Beschäftigung oder aus der Nicht- ...
Existenzgründerinnen/ Existenzgründer sind natürliche Personen, die eine gewerbliche oder frei- berufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteiligung aus abhängiger Beschäftigung oder aus der Nicht- beschäftigung heraus aufnehmen, § 9 Absatz 3 Prod Gew Stat G. Existenz ...
auf die immissionsschutz- rechtlichen Belange. In der Anlage werden Stoffe gehandhabt, die zu Emissionen in Form von Stäuben und be- sonderen Staubinhaltsstoffen führen und auf der Grundlage der IED-RL i. V. m. dem BVT- Merkblatt neu zu begrenzen waren. Aufgrund der Zusammensetzung der Einsatzstoffe ist zu erwarten, dass ...