spielt“, sagt Gehne. „Digitale Medien sind für Menschen mit geringer Literalität jedoch eine große Hürde, weil zum Beispiel ein Formular online viel schwieriger auszufüllen ist als auf dem Papier. Außerdem muss man dafür das Schreiben mit der Tastatur und den Umgang mit dem Computer beherrschen.“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
dass die frist- und formgerechten Einwendungen auch bei Ausbleiben des Antragstellers oder von Personen, die Einwendungen erhoben haben, erörtert werden. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältig- ter gleichlautender Texte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
werden könnte. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeich- nungen und personenbezogenen Hauptwörtern in dieser Bro- schüre die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
B. Antragsteller, aber auch Verbände und interessierte Bürger) sollen durch die hier gemachten Ausführungen in komprimierter Form über wichtige Begriffe und Abläufe der Genehmigungs- und Anzeigeverfahren informiert und die mitunter komplexen Entscheidungsprozesse transparenter gemacht werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
der Gleichwertigkeit gestellt wurde und ob bereits ein Bescheid erteilt wurde; bereits erteilte Bescheide sind ebenfalls beizufügen. (2) Die Unterlagen nach Absatz 1 Nm. 2 bis 4 sind der zuständigen Stelle in Form von Originalen oder beglau- bigten Kopien vorzulegen. Von den Unterlagen nach Ab- satz 1 Nm. 3 und '4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
es nur die Eckpunkte des BMFSJ, die im Januar 2023 veröffentlicht wurden, eine Länderbeteiligung (in Form der JFMK) ist dazu noch nicht erfolgt, der Ansatz des BMFSFJ ist, dass zunächst mit der interministeriellen Arbeitsgruppe auf Bundesebene ein Konsens zu den Eckpunkten hergestellt wird, um dann mit den Ländern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
präkludiert, da die Antragstellerin nicht innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Beantwortung einen Nachprüfungsantrag gestellt habe. Auch genüge der Nachprüfungsantrag nicht der Form des § 108 GWB. Da der Nachprüfungsantrag unzulässig sei, sei die Vergabekammer nicht berechtigt, von Amts wegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Ich zahle davon ……. EUR. Ich bewohne diese Wohnung allein / mit …………….. weiteren Person(en). E Welchen Angehörigen gewähren Sie Unterhalt? Unterhalt kann in Form von Geldzahlungen, aber auch durch Gewährung von Unterkunft, Verpflegung etc. erfolgen. Bitte nennen Sie hier Name, Vorname dieser Angehörigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
oder durch Beteiligungserwerb und können in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form organisiert sein. Nicht einbezogen werden im Ausland ansässige Beteiligungen. 1.2 Statistische Einheiten (Darstellungs- und Erhebungseinheiten) Erhebungseinheiten sind rechtlich selbstständige Einrichtungen und Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
und umweltgerecht lagern 6. Maschinen, Geräte und Betriebseinrichtungen 7.1. Kulturräume und Kultureinrichtungen 7.3. Vermehrung und Jungpflanzenanzucht heizen / kühlen / lüften Seite 3 von 5 Qualitätsrichtlinien schneiden , stutzen formen, stäben, aufbinden maschinell Gehölze nach Gütebestimmungen sortiern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF