Seite 349 von 35596 | ( 355960 Treffer )
Sortieren nach
Energieversorgungsunternehmen sind natürliche und juristische Personen, die Energie an andere liefern, ein Ener- gieversorgungsnetz betreiben oder an einem Energieversor- gungsnetz als Eigentümer Verfügungsbefugnis besitzen. Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom oder Ähnlichem) überwiegend ...
erwirtschaftet hat. Gesellschaften können sich auf die Befreiung von der Auskunftspflicht berufen, wenn alle an der Gesellschaft Beteiligten Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind. Existenzgründerinnen/Existenz gründer sind natürliche Personen, die eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form ...
und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Themen: • Machtübernahme und frühe NS-Verbrechen: „Eisleber Blut- sonntag“ • Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • ...
diskutieren. Bitte melden Sie sich für den GastroRegio - Dialog 2023 in Magdeburg bis zum 18. April 2023 und für den Dialog in Dessau bis zum 03. Mai 2023 mit angefügtem Formular verbindlich an. Die Anmel- dung senden Sie bitte ausgefüllt an anmeldung@amg-sachsen-anhalt.de. Die Veranstaltung ...
https://lau.sachsen-anhalt.de/naturschutz/das-wolfskompetenzzentrum-wzi/ 3.5. Für jeden Einzelfall ist eine amtliche Feststellung über den Wolf oder den Luchs als Verursacher der Schäden an Tieren erforderlich. 3.6. Durch das WZI bzw. durch die Nationalparkverwaltung Harz erfolgt die amtliche Feststellung des Verursachers in schriftlicher Form gegenüber dem betroffen ...
und Höhe der Zuwendung 5.1 Zuwendungsart: Projektförderung. 5.2 Finanzierungsart: Anteilfinanzierung. 5.3 Form der Zuwendung: nicht rückzahlbarer Zuschuss. 5.4 Bemessungsgrundlage: Der Zuschuss darf 80 v. H. der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben nicht übersteigen und setzt ...
(siehe Erläuterungen zur Anteils-, Fehlbedarfs- und Festbetragsfinanzierung). Um die Auszahlung zu veranlassen, müssen die Fördermittel mit dem Formular ´ Geldbedarfsanforderung ` (-> Link) angefordert werden. Ggf. ist im Zuwendungsbescheid bestimmt, dass mit der ersten Geldbedarfsanforderung weitere ...
für Pflegebedürftige (Agentur – AUiA) Halberstädter Straße 98 39112 Magdeburg Fon: 0391 56807-14 Fax: 0391 56807-16 E-Mail: Agentur-AUiA@liga-fw-lsa.de Haftungsausschluss Alle Formulare und Mustertexte sind unbedingt auf den Einzelfall hin anzupassen. Trotz alledem können wir keinerlei Haftung dafür übernehmen, dass ...
Bewerber mit einer Lehramtsbefähigung zur Verfügung, kann der Vorbereitungsdienst von bereits im Schuldienst Beschäftigten, die die Voraussetzungen gemäß § 30 Abs. 5a des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt erfüllen, in berufsbegleitender Form absolviert werden. (5) Ausbildungsplätze, die nicht gemäß ...
in schriftlicher Form eingereicht werden Seite 3 von 6 ...