das Online-Formular auf der Website http://www.wirtschaftspreis-sachsen-anhalt.de vollständig auszufüllen. Zur Untersetzung der Bewerbung können zusätzliche Dokumente über die Upload-Funktion beigefügt werden. Bewertungskriterien Die Bewertung erfolgt anhand spezifischer Kriterien: Unternehmen: Wirtschaftliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
werden. Die Anfertigung der Klausuren in elektronischer Form erfolgt mittels Laptop und ist ausschließlich am Prüfungsort Halle in Räumen der Martin-Luther-Universität möglich. Die Laptops sind mit einem einfachen Schreibprogramm ausgestattet und werden für die Prüfung gestellt. Die Benutzung eigener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
erhoben haben, erörtert werden. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derjenige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwender, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Die Klausuren können handschriftlich oder elektronisch angefertigt werden. Die Anfertigung der Klausuren in elektronischer Form erfolgt mittels Laptop und ist ausschließlich am Prüfungsort Halle in Räumen der Martin-Luther-Universität möglich. Die Laptops sind mit einem einfachen Schreibprogramm ausgestattet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Bewerbungsschreiben  Lebenslauf  Anfrage  Notiz / Mitteilung / Meinungsäußerung  Formular  Dialog  Bericht  Beschreibung  Erzählung  Argumentativer Text  Artikel / Zeitungsartikel  Äußerungen zu Karikaturen, Tabellen, Grafiken und Diagrammen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Wir würden uns freuen, Sie auf unserem ENERGIEFORUM begrüßen zu dürfen. Über das Online-Formular im Energieatlas Sachsen-Anhalt unter www.sachsen-anhalt-energie.de (Menüpunkt Service) können Sie sich wahlweise für eine persönliche oder für eine Teilnahme via Livestream anmelden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
ob oder in welcher Form (KWKG, EEG) eine KWK-Vergütung erfolgt. 7 Hier ist nur die Ausspeisung an Letztverbraucher anzu geben, die an ihr Netz angeschlossen sind. Strommengen, die Letztverbrau- cher aus nach- oder vorgelagerten Netzen beziehen, dürfen nicht gemeldet werden. 1 2 3 070 070Seite 4 Energieträger Energie- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom o. ä.) überwiegend für den privaten Eigenverbrauch im Haushalt beziehen. Letzt- verbraucher, deren Jahresverbrauch von Energie für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke 10.000 kWh nicht übersteigt, zählen ebenfalls zu dieser Gruppe. 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
und Finanzierungsplan über gesamte Maßnahmen o Träger- und Bildungskonzeption (Fortschreibung regelmäßig erforderlich) o Übersicht über die geplanten Maßnahmen innerhalb des Bewilligungszeitraumes inkl. Zielgruppe, Inhalte, voraussichtliche Veranstaltungstage und Teilnehmendenzahlen gem. vorgegebenen Formular einschl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
• Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat • Im Namen der Gerechtigkeit? Justiz im Nationalsozialismus • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF