(siehe Erläuterungen zur Anteils-, Fehlbedarfs- und Festbetragsfinanzierung). Um die Auszahlung zu veranlassen, müssen die Fördermittel mit dem Formular ´ Geldbedarfsanforderung ` (-> Link) angefordert werden. Ggf. ist im Zuwendungsbescheid bestimmt, dass mit der ersten Geldbedarfsanforderung weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
um 12 Uhr (Posteingang). Projektvorschläge sind in zweifacher schriftlicher Ausführung sowie in einfacher digitaler Form (PDF-Datei) mit Unterschrift bei der Koordinierungsstelle Regionales Übergangsmanagement im Burgenlandkreis spätestens zum o. g. Termin einzureichen. Für Rückfragen stehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
um 12 Uhr (Posteingang). Projektvorschläge sind in zweifacher schriftlicher Ausführung sowie in einfacher digitaler Form (PDF-Datei) mit Unterschrift bei der Koordinierungsstelle Regionales Übergangsmanagement im Burgenlandkreis spätestens zum o. g. Termin einzureichen. Für Rückfragen stehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwal- tungsgericht Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale), schriftlich, in elektronischer Form oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten und den Gegenstand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Sie können bis zu drei verschiedene Produkte einreichen. Pro Produkt füllen Sie bitte ein Formular aus. Das geht am einfachsten im Internet unter: www.kulinarische-sterne.sachsen-anhalt.de Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christine Braunert, E-Mail: christine.braunert@amg-sachsen-anhalt.de, Telefon: 0391 73790-33 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 032/10 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 032/10 Magdeburg, den 18. März 2010 Innenminister nimmt Antrag auf Volksbegehren entgegen Innenminister Holger Hövelmann hat heute den Antrag der Volksinitiative Sachsen-Anhalt 2011 auf Durchführung...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 17.03.2010
Format: Pressemitteilung
für Liquiditätszwecke sind hier einzutragen, dagegen Schuldscheindarlehen für Investitionszwecke unter den Krediten. Wertpapierschulden sind unter P2999 Wertpapierschulden zu erfassen. Gestellte Sicherheiten in Form von Wertpapieren (ohne Barmittelfluss) werden nicht erfasst. Eine Saldierung mit positiven Kontoständen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF
zur Selbstüberprüfung dienen. Er enthält in 18 Kapiteln grundlegende Informationen zu Fragestellun- gen, die in jedem kleinen und mittleren Unternehmen relevant sein können. In den jeweiligen Kapiteln befinden sich Hinweise zu vertie- fenden, mitunter sehr ausführlichen Quellen, hilfreichen Formularen, 1 Genderhinweis: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
ist eine intensive Form der Begleitung für besonders schutzbedürftige Verletzte von Straftaten vor, während und nach der Hauptverhandlung. Sie umfasst die qualifizierte Betreuung, Informationsvermittlung und Unterstützung im Strafverfahren mit dem Ziel, die individuelle Belastung der verletzten Zeugin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und kreisfreien Städte kann auch das entsprechende Antragsformular bezogen werden. Das Formular steht zudem beim  Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt zum Download bereit. Antragsberechtigte Personen werden die Jagdausübungsberechtigten gemäß § 1 LJagdG Sachsen-Anhalt sein. Die Weitergabe der Erlegungsprämie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite