Wettbewerbs- register 6 Rechtsgrundlagen seit 1.10.2020: Vergabestatistik ab 25.000 € Auftragswert ab 1.1.2023: Lieferketten LSA: 2023 seit 25.10.23 eForms bei EU-Vergaben 7 Rechtsgrundlagen Anwendbarkeit TVergG LSA Prinzipien Dokumentation 1 2 3 4 5 I Rechtsgrundlagen und Prinzipien Anwendbarkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
und Hilfestellungen zum Beteiligungsportal Dialog Informationen Status Aktiv Zeitraum 01.04.2024 bis - 3 Muster-Beispiel 2 Wahlhelfer gesucht Initiative Informationen Status Aktiv Zeitraum 01.04.2024 bis - 4 Muster-Beispiel 1 Umfrage (mit Formular) Umfrage Informationen Status Aktiv Zeitraum 01.04.2024 bis - 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:12 14.05.2025
Format: Seite
bis - 2 FAQ's - Fragen und Hilfestellungen zum Beteiligungsportal Dialog Informationen Status Aktiv Zeitraum 01.04.2024 bis - 3 Muster-Beispiel 2 Wahlhelfer gesucht Initiative Informationen Status Aktiv Zeitraum 01.04.2024 bis - 4 Muster-Beispiel 1 Umfrage (mit Formular) Umfrage Informationen Status ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:12 14.05.2025
Format: Seite
Microsoft Word - 6_Formblatt_StoffBilV_Aufzeichnungen_2020-01.docx [Hier eingeben] [Hier eingeben] Erfassung der Hintergrunddaten für die betriebliche Stoffstrombilanz 1. Eindeutige Bezeichnung des Betriebes 2. Landwirtschaftlich genutzte Fläche des Betriebs (ha) 3. Anzahl der im Betrieb gehaltenen Großvieheinheiten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
verfassungsrechtlich geschützt. Daher stelle das Recht der Tiere auf eine tierschutzgerechte Haltung ein notstandsfähiges Rechtsgut dar. Aber auch menschliche Empfinden in Form des Mitgefühls für Tiere werde durch die Regeln des Tierschutzes geschützt, weshalb gegen Tierquälerei Nothilfe zulässig sein müsse. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 08.02.2018
Format: Pressemitteilung
Ob es sich jeweils um eine Form von Operating-Leasing oder Finanzierungsleasing handelt, kann in der Regel den Vertragsunterlagen zwischen Leasinggeber und Lea- singnehmer entnommen werden. Im Zweifelsfall liegen die Informationen beim Leasinggeber vor, der auch nach IFRS 16 seine Verträge nach Operating-Leasing ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:57 19.06.2024
Format: PDF
oder in Form verviel- fältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derje- nige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwen- der, der darin mit seinem Namen, seinem Beruf und seiner Anschrift als Vertreter bezeichnet ist, soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Diese Formen werden als Voraussetzung angese- hen, um das Leben für die Menschen vor Ort attraktiv zu gestalten. Zudem besteht die Hoffnung, dass die Verbesserung der Mobili- tätsangebote insgesamt helfen kann, die Ab- wanderung von Fachkräften und ihrer Fami- lien sowie der jungen Generation zu verhin- dern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
wenn alle an der Gesellschaft Beteiligten Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind. Existenzgrün- derinnen/Existenzgründer sind natürliche Personen, die eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteiligung aus abhängiger Beschäftigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
 - erweitertes Führungszeugnis (gem. § 72a SGB VII)  - Erste-Hilfe-Kurs mit dem Standard der/des betrieblichen Ersthelferin/Ersthelfers. Die Anlagen können in kopierter Form bzw. als gescannte Datei vorgelegt  werden. Das qualifizierte Führungszeugnis muss im Original vorgelegt werden.  Bei großer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite