des Aktenzeichens der Staatsanwaltschaft der Form nach ein fertiger Einstellungsbescheid, ohne daß der zuständige Staatsanwalt eine Entscheidung über den Aus- und/oder Fortgang des Verfahrens getroffen hat. Damit wird die von § 16 DSG-LSA auch gewährleistete Sicherheit im Rechtsverkehr unterlaufen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Skripten Bestanden Keine unzugänglichen Skripts Zeitlich abgestimmte Antworten Bestanden Seite erfordert keine zeitlich abgestimmten Antworten Navigationslinks Bestanden Navigationslinks wiederholen sich nicht Formulare Regelname Status Beschreibung Formularfelder mit Tags Bestanden Alle Formularfelder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Skripten Bestanden Keine unzugänglichen Skripts Zeitlich abgestimmte Antworten Bestanden Seite erfordert keine zeitlich abgestimmten Antworten Navigationslinks Bestanden Navigationslinks wiederholen sich nicht Formulare Regelname Status Beschreibung Formularfelder mit Tags Bestanden Alle Formularfelder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
soll ihr am Montag, den 27.05.2019 ausgehändigt werden! Aufgabe: Prüfen und begründen Sie in der Form eines Vermerkes die durchzuführende Ernennung und entwerfen Sie die entsprechende Ernennungsurkunde. Gehen Sie in Ihrem Vermerk auf folgende Begriffe ein:  Ernennungsfall  Art des Beamtenverhältnisses  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Anteil an der Erfüllung der Aufgaben der Jugendhilfe hat und von ihm deshalb auch eine maßgebende Beteiligung an der Jugendhilfeplanung und anderen Formen der Zusammenarbeit erwartet werden kann. Zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit des Trägers sollen z. B. folgende Kriterien beitragen:  Art ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
und Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik Nummern 2711 12 11 / 19 / 91 / 93 /  94 / 97 und 27 11 13 10 / 30 / 91 / 97) entsprechend der Abgren- zung im „Integrierten Mineralölbericht“ des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom o. ä.) überwiegend für den privaten Eigenverbrauch im Haushalt beziehen. Letzt- verbraucher, deren Jahresverbrauch von Energie für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke 10.000 kWh nicht übersteigt, zählen ebenfalls zu dieser Gruppe. 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
 - erweitertes Führungszeugnis (gem. § 72a SGB VII)  - Erste-Hilfe-Kurs mit dem Standard der/des betrieblichen Ersthelferin/Ersthelfers. Die Anlagen können in kopierter Form bzw. als gescannte Datei vorgelegt  werden. Das qualifizierte Führungszeugnis muss im Original vorgelegt werden.  Bei großer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
oder Kursen. § 5a Gesamtschule (1) In der Gesamtschule werden Schülerinnen und Schüler ab dem 5. Schuljahrgang unterrichtet. Die Schuljahrgänge 5 und 6 werden entsprechend § 5 Abs. 2 und § 6 Abs. 2 geführt. Die Gesamtschule in integrativer Form führt die Schuljahrgänge 11 bis 13 als gymnasiale Oberstufe. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:45 30.06.2023
Format: PDF
wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsteller trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ……. Euro. Gründe I. Die Antragsgegnerin veröffentlichte am 17.10.2016 unter evergabe-online in Form einer Öffentlichen Ausschreibung die Vergabe des Ausbaus der ……………… ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF