Seite 306 von 35596 | ( 355959 Treffer )
Sortieren nach
und 2 hinweist. Das Formular der Bewerbererklärung nach Abschnitt 2 entspricht inhaltlich nicht vollumfänglich dem nach Abschnitt 1. Eine Beeinträchtigung drittschützender vergaberechtlicher Bestimmungen zu Lasten eines Bieters liegt vor, wenn er gezwungen wird mit Bietern zu konkurrieren, ...
Einrichtung auszubildende Person Elternteil 1 Elternteil 2 Vormund Hinweis: Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader in der aktuellsten Version empfohlen! Generell empfiehlt es sich bei browserbedingten Problemen mit PDF-Formularen ...
.......................................................................... 91 § 68 Rektorat ....................................................................................................93 § 69 Rektor oder Rektorin, Prorektor oder Prorektorin .................. 94 § 70 Andere Formen der Hochschulleitung ........................................97 § 71 Kanzler ...
August 2021 besteht für Betriebe, die Flächen in Sachsen-Anhalt bewirtschaften die Verpflichtung, bestimmte nach Düngeverordnung (DüV) aufzeichnungspflichtige Daten der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) in elektronischer Form zu übermitteln. Die neue Landesverordnung ist am 20. August ...
18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Formular zwischenspeichern Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden ...
Schutzmaß- nahmen mündlich unterwiesen werden. Die Unterweisung muss vor Aufnahme der Beschäftigung und danach mindestens jährlich arbeitsplatzbezogen durchgeführt werden. Sie muss für die Beschäftigten in verständlicher Form und Sprache erfolgen. Inhalt und Zeitpunkt der Unterweisung sind schriftlich ...
Art, Umfang und Höhe der Zuwendungen 5.1 Zuwendungsart 5.2 Finanzierungsart 5.3 Form der Zuwendung 5.4 Umfang und Höhe der Zuwendung 5.5 Zuwendungsfähige Ausgaben 5.5.1 Vorhaben bis 200 000 Euro Gesamtkosten 5.5.2 Vorhaben über 200 000 Euro Gesamtkosten 5.5.3 Pauschalierung ...
Angebotsausschluss Die Regelungen zu den einzelnen Ausschlussgründen des § 16 Abs. 1 VOB/A sind abschließend und bieten dem Auftraggeber keinen Ermessenspielraum in Form einer erweiternden Auslegung. Die vergaberechtlichen Vorschriften enthalten keine Regelungen für die Preiskalkulation des Bieters. Es steht ...
und Informationssystem für Bohrungen und Geothermie Formular zur Anzeige eines Bohrvorhabens ...
in der unvollständigen Form würde Vertragsbestandteil in der Ausführung des Auftrages und würde damit die Antragstellerin im Wettbewerb bevorzugen, da sie die Herkunft der Produkte nicht erklärt hat bzw. erst nach Kenntnis der Wettbewerber nachgereicht hat. Damit fehlt die Vergleichbarkeit zu den Angeboten der übrigen ...