Personen, die eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteiligung aus abhängiger Beschäf tigung oder aus der Nichtbe schäftigung heraus aufnehmen, 9 Absatz 3 Prod Gew Stat G. Existenzgründerinnen/ Existenzgründer, die von ihrem Recht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:21 02.05.2023
Format: PDF
vor Ihrem Dienstzeiten- de ein Merkblatt und das Formular „Erklärung zur Nachversicherung“ übersenden. Das ausgefüllte Formular ist umgehend an die Wehrbereichsver- waltung zurückzusenden, damit diese ggf. die Nachversicherung durchführen kann. Achtung! Die Zeit des Bezugs von Übergangsgebührnissen wird von der Nachver- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
(Projektgruppen) 7.6 Form des Angebots 7.7 Angebotsfrist 7.8 Rücknahme von Angeboten 7.9 Rückgabe von Unterlagen 8. Mit dem Angebot vorzulegende Erklärungen, Angaben und Nachweise 9. (Keine) Unterauftragnehmer 10. Ablauf des Verhandlungsverfahrens 11. Zuschlagskriterien / Wertungsmatrix und Zuschlag 12. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Reinsdorf Zu diesem Termin wird nicht gesondert eingeladen. Bei Bedarf wird die Erörterung jeweils an den darauf fol- genden Werktagen (ohne Samstag) zur gleichen Zeit an gleicher Stelle fortgesetzt. Es wird darauf hingewie- sen, dass form- und fristgerecht erhobene Einwendun- gen auch bei Ausbleiben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Statistik der Jahresabschlüsse kaufmännisch buchender öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen für das Geschäftsjahr 2021 Was ist neu? – Anpassungen im aktuellen IDEV-Formular Abschnitt C: Bilanz - Aktivseite  Streichung des Merkmals „Forderungen an andere Einrichtungsträger“ (Code 0239) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Antrag auf Erteilung eines kleinen Waffenscheines nach § 10 Abs. 4 Satz 4 WaffG Antrag auf Erteilung eines Kleinen Waffenscheines nach § 10 Abs. 4 Satz 4 WaffG Erlaubnis zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen, die der zugelassenen Bauart nach § 8 des Beschussgesetzes entsprechen oder...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:32 21.04.2023
Format: PDF
Online-Formular auf www.kultur-kreativpiloten.de eingereicht werden. Benötigt werden nur drei Dinge: eine kurze Beschreibung der Idee, Informationen zur Person oder zum Team und ein kurzes Motivationsschreiben. Die Bewerbungsphase endet am 25. Juli 2021. Bis zum 1. August 2021 können Fans, Freunde und weitere ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:08 05.07.2021
Format: Pressemitteilung
Verfahren Anpassung EOG Strom 2024 wegen Antrag auf KKauf an LRB ST Seite 1 von 2 Landesregulierungsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt Übersicht der Genehmigungen zur Anpassung der kalenderjährlichen Erlösobergrenze (EOG) 2024 (Strom) auf Grund eines Antrags auf Kapitalkostenaufschlag, Verwaltungsverfahren...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 07.08.2024
Format: PDF
Schuldnerverzeichnis Pfändungs- und Überweisungsbeschluss Der Antrag auf "Pfändungs- und Überweisungsbeschluss" ist vierfach einzureichen. Formular "Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses" (Unterhalts- und Geldforderung). Hinweis für Schuldner: ©  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
Die Förderung erfolgt in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses mit einem Fördersatz von 20 Prozent. • Eine Premiumförderung mit einem Fördersatz von 40 Prozent ist bei Stallbauinvestitionen für eine beson- ders tiergerechte Haltung möglich. • Nachzuweisen ist die fachliche Quali- fikation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF