unter /Formulare/ abgerufen werden kann, ist zu verwenden. 9. Schriftverkehr Alle Anträge und dergleichen, die Ausbildungsfragen oder Ihr Dienstverhältnis betreffen, sind an den Präsidenten des Oberlandesgerichts zu richten. Hierbei bedürfen Krankenscheine, Nebentätigkeitsanzeigen, Anträge auf Sonderurlaub, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: Word
fertig sein, damit Freiwillige erfahren können, worum es geht. Die konkrete Organisation hat dann noch etwas Zeit. Für die Anmeldung zur Mit-Mach-Aktion kann das Online-Formular genutzt werden. Auch wenn Sie für geplante Vorhaben am 17.09.2016 bereits genügend Freiwillige gefunden haben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
(Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung - ERVV) sowie den Informationen "Elektronischer Rechtsverkehr" auf der linken Spalte der Internet-Seite www.justiz.de  zu entnehmen. Auf der Internet-Seite https://webegvp.justiz.de/  finden Sie auch die Möglichkeit, über ein Online-Formular (sog. Web-EGVP) rechtsverbindlich Dokumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
unter https://foerderportal.bund.de/easy/easy_index.php?auswahl=easy_formulare&formularschrank=bmbf im Internet abgerufen oder unmittelbar beim oben angegebenen Projektträger angefordert werden. Zur Erstellung von Projektskizzen und förmlichen Förderanträgen ist das elektronische Antragssystem „easy-Online“ zu nutzen (https://foerderportal.bund.de/easyonline). Bei Skizzen genügt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:28 11.07.2023
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt Der ökologische Landbau ist eine umweltschonende Form der Landbewirtschaftung. Zu den Grundsätzen der ökologischen Wirtschaftsweise gehören insbesondere: ein möglichst geschlossener Betriebskreislauf (die Tierhaltung ist mit der zur Verfügung stehenden Fläche gekoppelt), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
kann Einsichtnahme in der Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt er- folgen oder die gedruckte Form abgefordert werden. Vierter Tätigkeitsbericht der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich des Landes Sachsen-Anhalt Berichtszeitraum 01.06.2007 – 31.05.2009 Impressum: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
□genehmigungspflichtig, weiter mit 8. 623 018 PDF 02.2024 (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design Anlage 98 8. Nach dem Testat der unteren Behörde \Datum 1 vom',---,--,------,,,--.,-- sind voraussichtlich folgende Genehmigung(en) zu erteilen(z.B. Genehmigung v. Gewässerkreuzungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: PDF
Paul-Rohland-Str. 2, 06712 Zeitz Sprechzeiten: Di. 15 – 16 Uhr, Do. 9 – 10 Uhr Telefon: 03441 2871793 Telefax: 03441 289838 Über diesen Link finden Sie die aktuellen Internet-Versteigerungen der Gerichtsvollzieher . Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat ein Formular ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Einwilligungserklärung Ich willige ein, dass meine Personalakten der zuständigen Behörde des Ziellandes zur Einsichtnahme übersandt und die im Formular angegebenen Daten nach den jeweiligen datenschutzrechtlichen Bestimmungen vorübergehend im Herkunftsland und in einer zentralen Datenbank (Land Niedersachsen) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: Word
Unternehmen Wer wird gefördert? Operationelle Gruppen (OG) in Form von juristischen Personen oder Personengesellschaften Wer berät? Wo wird der Antrag gestellt? Landesverwaltungsamt, Dezernat Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Berufsbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite