von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern, Trans- und Intersexuellen (LSBTTI) in Sachsen-Anhalt“ ergeben (Sensibilisierung und Aufklärung zum Thema geschlechtlich-sexuelle Vielfalt, Erhöhung der Sichtbarkeit von LSBTTI in der Öffentlichkeit, Zeichen gegen Gewalt und Diskriminierung). Formulare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und bestätigt. Inzwischen werden auch andere Ortsangaben, wie der Harz oder Regionen in anderen Bundesländern genannt und geteilt. Diese sind nicht korrekt. Sichtungen oder Hinweise auf Wölfe sollten immer per Telefon, Mail oder Online-Formular an das WZI gemeldet werden, auch wenn es kein Foto oder Video gibt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Geburtstag-/Ort: 3.Mitglied Name: Vorname: Geburtstag-/Ort: 4.Mitglied Name: Vorname: Geburtstag-/Ort: Ref. 34, LSchA, SchifT 34.4 Mai/2025/LSchA/02 Gemäß § 3 Abs. 2 Satz 2 SchifT- VO sind die Unterlagen gemäß § 2 Abs. 5 Nr. 2 SchifT-VO in amtlich beglaubigter Form in der Regel zwei Monate vor einem geplanten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
Betriebsrat/Personalrat ist vorhandennein: Off Betriebsrat/Personalrat ist vorhandenja: Off Name des Vorsitzenden/der Vorsitzenden: Telefon2: Telefax2: E-Mail-Adresse (freiwillige Angabe)2: vdr: (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design Schwerbehindertenvertretung ist vorhandennein: Off ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
die Gelegenheit, mal in ihre Arbeit „hineinzuschnuppern“. Wenn Sie schon Ideen haben, was Sie am Freiwilligentag mit Ihren Helfer:innen umsetzen möchten, können Sie über die Website www.freiwilligentag-halle.de oder den Link alle wichtigen Informationen zu Ihrer Mitmachaktion in das Online-Formular ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
In Bitterfeld-Wolfen oder auch Magdeburg gibt es diese Form der Anerkennung bereits: die Ehrenamtskarte. Sie ist eine Möglichkeit Ehrenamtlichen Danke zu sagen und ihr Engagement zu würdigen. Seit dem neuen Jahr nutzt auch Dessau-Roßlau diese Möglichkeit der Wertschätzung. Am Freitag wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
"BAföG Digital" jetzt online den BAföG-Antrag stellen 26.10.2020 Sachsen-​​​Anhalt hat den Online-​​​Antragsassistenten „BAföG Digital“ als Federführer im Themenfeld Bildung am 26. Oktober 2020 auf den Weg gebracht. In der heutigen Pressemitteilung des BMBF wurde bekannt gegeben, dass ab sofort Schülerinnen,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Führen einer Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffe* Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Führen einer Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffe* Kleiner Waffenschein ( § 10 Abs. 4 S. 4 WaffG) Personalien der Antragstellerin/des Antragstellers Name (nur...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
für Gewässer- Hochwasserschutzanlagen im Außenbereich Antrag: Antragsformular "Soforthilfe, Aufbauhilfefonds Hochwasser Landwirtschaft 2013" Formulare Änderungsantrag Mittelabforderung Verwendungsnachweis Zwischenverwendungsnachweis Anlage 1 Verwendungsnachweis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
von Abschnitt I Nr. 2 einschließlich der Kosten für deren Beseitigung. Wie wird gefördert? Die Zuwendung wird im Rahmen einer Projektförderung als Anteilsfinanzierung in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses gewährt. Die Höhe des Zuschusses beträgt in der Regel bis zu 80 v. H. der anerkannten Schäden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite