Basistarif ab dem (Datum) Zusatz- tarif 1) ab dem (Datum) ab dem (Datum) 3. Kind ab dem (Datum) ab dem (Datum) ab dem (Datum) 4. Kind ab dem (Datum) ab dem (Datum) ab dem (Datum) Es ist grundsätzlich ein Nachweis des Krankenversicherungsschutzes in Form einer Kopie des aktuellen Versicherungsschei- nes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Behördenpostfach (Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung - ERVV) sowie den Informationen „Elektronischer Rechtsverkehr" auf der linken Spalte der Internet-Seite www.justiz.de zu entnehmen. Auf der Internet-Seite https://webegvp.justiz.de/ finden Sie auch die Möglichkeit, über ein Online-Formular (sog. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
können dabei nur authentifiziert nach Maßgabe der Steuerdaten- Übermittlungsverordnung (§ 6 StDÜV) übermittelt werden. Hierfür ist die Registrie- rung am ElsterOnline-Portal zwingend notwendig. Nähere Informationen hierzu sind unter der Internetadresse https://www.elsteronline.de erhältlich. Das Formular ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
dieser durch das Polizei- ärztliche Zentrum / Gutachterdienst der Landesverwaltung vorzunehmen. Dazu werden mit dem weiteren Formular „Körperpass-Tätowierungen“ Informationen zu Größe, Art, Inhalt und Bedeutung erhoben. Besitzen Sie Tätowierungen? nein  ja  Den Vordruck „Körperpass-Tätowierungen“ habe ich ausgefüllt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:24 02.06.2023
Format: PDF
vorgeschriebenem Datensatz durch Datenfernübertragung (elektronisches Formular) zu übermitteln. Soweit landesrechtlich nicht abweichend geregelt, ist das Finanzamt zuständig, in dessen Bezirk das zu bewertende Grundstück oder der zu bewertende Betrieb der Land- und Forstwirtschaft liegt. Rechtsgrundlagen: § 149 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:36 15.04.2023
Format: PDF
kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Sig- natur nach dem Signaturgesetz zu versehen. Der Genehmigungsbescheid einschließlich der Be- gründung liegt in der Zeit vom: 17.02.2010 bis einschließlich 02.03.2010 bei folgenden Behörden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt startet Online-Antrag für Aufstiegs-BAföG 16.11.2023 Digitalisierung macht Verfahren einfacher und schneller ©  WavebreakmediaMicro / Adobe Stock Schneller und einfacher zum „Meister-BAföG“: In Sachsen-Anhalt kann die staatliche Unterstützung für eine berufliche Aufstiegsfortbildung ab...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
bei Landschildkröten (1,5 M;B) Kurzinformation Kurzinformation "Anzeigepflicht Tiergehege" (52 KB, nicht barrierefrei) Formular Anzeige Tiergehege (25 KB, nicht barrierefrei) Bescheinigungsantrag für EG-Vermarktungsbescheinigung (47 KB, nicht barrierefrei) Meldetabelle (280 KB) Herkunftsnachweis (80 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
mit Abschlussveranstaltung Format 3: Festival oder Kinderstadt Für eine Förderung im Format 1 ist keine Interssenbekundung nötig, die Kuntaktaufnahme mit dem Projektteam reicht. Für eine Projektförderung im Format 2 und Format muss das Formular Interessenbekundung ausgefüllt bis zum bis zum 31. August 2021 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Einen Überblick über alle Mit-Mach-Aktionen gibt es unter www.freiwillig-in-magdeburg.de . Hier ist auch ein Online-Formular für die Anmeldung zu finden. Nähere Informationen gibt es selbstverständlich auch in der Freiwilligenagentur (Einsteinstraße 9) oder per Telefon unter +49 391 549-5840.   Quelle: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite