Diese können als neue Formulare zur Dokumentation der Lernentwicklungsgespräche alternativ die bisherigen Halbjahreszeugnisse in der SEP 1 und SEP 2 ersetzen. Bei einer alternativen Verwendung sollte vor Entscheidung an der jeweiligen Schule die Einführung mit den dortigen Elternräten abgestimmt sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:05 16.07.2023
Format: Seite
Kontaktformular - Antrag auf Bereitstellung des Mobilitätskonzepts für den zukünftigen High-Tech Park (HTP) inkl. Anlagen Anrede Herr Frau Vorname * Nachname * Institution/Organisation/Unternehmen E-Mail-Adresse * Sehr geehrte Damen und Herren, ich beantrage hiermit die Zurverfügungstellung der Anlagen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sachsen-anhalt.de finden Sie in der Datenschutzerklärung des Landesportals Sachsen-Anhalt. gelb: schwarz: Hinweis: Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader ab Version 11 empfohlen! Absender: Name, Vorname, Titel: Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Antrag auf Ausstellung einer Unbenklichkeitsbescheinigung Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Antrag auf Ausstellung einer Unbenklichkeitserklärung 05/2015 Freiimfelder Straße 68, 06112 Halle (Saale) 1 von 2 Antragsteller: Name, Anschrift, Tel. (Stempel) E-Mail: Landesamt für Verbraucherschutz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Die verantwortliche Stelle bestimmt das Verfahren, insbesondere die Form der Auskunftserteilung, nach pflichtgemäßem Ermessen. (2) Absatz 1 gilt nicht für personenbezogene Daten, die nur deshalb gespeichert sind, weil sie aufgrund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Aufbewahrungsvorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Die verantwortliche Stelle bestimmt das Verfahren, insbesondere die Form der Auskunftserteilung, nach pflichtgemäßem Ermessen. § 25 Abs. 2 gilt entsprechend. (2) Für Sozialdaten, die nur deshalb gespeichert sind, weil sie auf Grund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Aufbewahrungsvorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
für das gesamte Objekt ist gemäß DIN 14095 zu erstellen, vorab in elektronischer Form (im PDF-Format per Mail an jens.hoffmann@halle.de zu übermitteln, sowie nach erfolgter Abstimmung nicht laminiert im Format A3 in fünffacher Ausfertigung (dreimal komplett mit Etagenplänen, zweimal nur Übersichtsplan) der Feuer- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
zum Abnehmer und umgekehrt. Für die Übermittlung geeigneter sicherheitsbezogener Informationen ist das Sicherheitsdatenblatt (SDB) das wichtigste Instrument, um alle notwendigen Informationen zur Beurteilung des Stoffes und zur Ergreifung erforderlicher Schutzmaßnahmen weiterzugeben. Form, Inhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
 finden Sie auch die Möglichkeit, über ein Online-Formular (sog. Web-EGVP) rechtsverbindlich Dokumente bei Gericht einzureichen. Über die allgemeine E-Mail-Adresse des Gerichts können Dokumente in Rechtssachen  NICHT  wirksam übermittelt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
https://webegvp.justiz.de/ finden Sie auch die Möglichkeit, über ein Online-Formular (sog. Web-EGVP) rechtsverbindlich Dokumente bei Gericht einzureichen. Weitere Hinweise zum elektronischen Rechtsverkehr in der Justiz Sachsen-Anhalts finden Sie hier . Über die allgemeine E-Mail-Adresse des Gerichts können Dokumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite