Seite 24 von 29677 | ( 296761 Treffer )
Sortieren nach
ist im Insolvenzeröffnungsverfahren als unzulässig zurückzuweisen, wenn sein Vortrag auch nach entsprechendem rechtlichen Hinweis den Eröffnungsgrund nicht in hinreichend substantiierter, nachvollziehbarer Form darlegt und Anhaltspunkte dafür bestehen, dass der Schuldner vor Antragstellung auf die Unaufklärbarkeit ...
BWP.II.1 (Var. II,doc) Formular Bericht Schülerin und Schüler zu den Werkstatttagen Variante II Das Landesberufsorientierungsprogramm „BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union des Landes Sachsen-Anhalt, aus Mitteln ...
und auf den Gesamtzeitraum 2023 – 2025 auszudehnen. 4. Die Regierungschefin und die Regierungschefs der ostdeutschen Länder begrüßen die voranschreitende Digitalisierung im ÖPNV und die damit verbundenen Chancen für einen modernen und effizienten ÖPNV. Die ostdeutschen Länder mahnen dabei jedoch an, dass die Digitalisierung ...
nationalsozialistischer Gewaltherrschaft mahnen uns, ihr Andenken wach zu halten. Aus der Erinnerung an die Millionen ermordeten Menschen im Nationalsozialismus erwächst die historische Verantwortung, jeglichen Formen von Antisemitismus und Intoleranz entschieden entgegenzutreten.¿ Das sagte heute Staatsminister Rainer ...
ausgeweitet worden. Artikel 23 GG wurde aufgehoben und Präambel und Artikel 146 GG erhielten neue Fassungen. Das Grundgesetz ist von Beginn an rechtlich als Verfassung im Sinne des materiellen Rechtsbegriffs anzusehen. In ihm sind die Grundentscheidungen über die Form der politischen Existenz des Landes, ...
sondern auch um ethisch-philosophische Fragen nach dem Leid und dem möglichen Bösen der Menschheit ins- gesamt. Das Mahnen und Erinnern an die Shoah ist ein elementarer Bestandteil der deutschen Erin- nerungskultur. Dass diese nicht direkt nach Kriegs- ende einsetzte, unterstreicht Q 15. Im Jahr 1986 wandte sich der Vorsitzende ...
BWP.II.3 (Var. I,doc) NEU_Formular Bericht Schülerin und Schüler zur Betriebserkundung Variante I Das Landesberufsorientierungsprogramm „BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union des Landes Sachsen-Anhalt, aus Mitteln ...
¿Errichtung einer Stiftung ¿Gedenkstätten Sachsen-Anhalt¿ und Übernahme der KZ-Gedenkstätte ¿Schloss Lichtenburg¿ in Prettin sowie der Mahn- und Gedenkstätte ¿Feldscheune Isenschnibbe¿ bei Gardelegen in Trägerschaft des Landes¿ TOP 20 der Landtagssitzung am 27. Mai 2005 LT-Drs. 4/2179 Anrede, ...
dann, wenn gesellschaftliche Spannungen deutlich wurden, hat er Räume für Begegnung und Auseinandersetzung geöffnet. Beispiele waren Diskussionsveranstaltungen zur Agenda 2010 sowie deutliche Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und jede Form von Extremismus. In den vergangenen Jahren ...
der Mahnbescheide beginnt PDF 234 19.07. Endspurt Zensus 2022: Erhebungsbeauftragte in Sachsen-Anhalt gesucht PDF 209 27.06 Zensus 2022 in Sachsen-Anhalt: Erinnerungs- und Nachversand zur Gebäude- und Wohnungszählung startet PDF 171 31.05. Zensus 2022 in Sachsen-Anhalt: 261 000 ...