Anforderungen der Europäischen Union) erfüllt sind ( Erläuterungen ). Dafür stehen die Formulare Anlage 32c - 2016 und Anlage 32c - 2019 zur Verfügung. Der Antrag ist vom Land- und Forstwirt eigenhändig zu unterschreiben. Deshalb sind Sammelanträge von Angehörigen der steuerberatenden Berufe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
die in den Antragsformularen nachgewiesenen Datenschutzmängel in vielen Bereichen in der nächsten Druckauflage korrigieren und für das laufende Erhebungsverfahren zur Verfügung stellen. Gleichwohl ist zu befürchten, dass die Formulare nicht das erforderliche Datenschutzniveau erreichen. Hinsichtlich der Software A2LL ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
3 In h al ts ve rz e ic h n is 89Formen des Widerstandes und Hilfe für Verfolgte Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 1 Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Heft 1 -Auszug - Quelle Q 5 f Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
Die Fortschreibung des Umsetzungskonzepts enthält folgende Elemente:  Analyse der derzeitigen Situation in Form einer Synopse für die Handlungssäulen I und II  Zielvereinbarung mit Vorhabenbeschreibung für den zu bean- tragenden Förderzeitraum nach SMART-Kriterien  Erklärung der Änderungen und Ergänzungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
vom 11.5.2020 (GVBl. LSA S. 242), Anwendung. 9.2 Die Beantragung zusätzlicher mündlicher Prüfungen gemäß § 20 Abs. 3 der Oberstu- fenverordnung durch den Prüfling hat in schriftlicher Form zu erfolgen und muss innerhalb von zwei Tagen nach Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen bei der Prüfungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
durch Verordnung vom 11.5.2020 (GVBl. LSA S. 242), Anwendung. 9.2 Die Beantragung zusätzlicher mündlicher Prüfungen gemäß § 20 Abs. 3 der Oberstu- fenverordnung durch den Prüfling hat in schriftlicher Form zu erfolgen und muss innerhalb von zwei Tagen nach Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Der vorgesehene Vordruck (036014 LSA „Veränderungsanzeige“), den Sie bei Ihrer Ausbildungsstelle erhalten und der auch auf der Homepage des Oberlandesgerichts un- ter Ausbildung/Rechtsreferendare/Formulare-Job-Ticket abgerufen werden kann, ist zwingend zu verwenden. 9. Schriftverkehr Alle Anträge und dergleichen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: PDF
Was kann ich unternehmen, wenn die Behörde meinen Antrag abgelehnt hat? Gegen eine ablehnende oder einschränkende Entscheidung über den Antrag auf Informationszugang durch die Behörde sind Widerspruch und Verpflichtungsklage möglich. Daneben haben Sie das Recht, sich an die Landesbeauftragte für die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
den Informationen „Elektronischer Rechtsverkehr" auf der linken Spalte der Internet-Seite www.justiz.de zu entnehmen. Auf der Internet-Seite https://webegvp.justiz.de/ finden Sie auch die Möglichkeit, über ein Online-Formular (sog. Web-EGVP) rechtsverbindlich Dokumente bei Gericht einzureichen. Weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Vergabekammer auch in den Formen der Mischfinanzierung - fehlerhafte Prüfung und Wertung der Angebote - Begründetheit des Nachprüfungsantrags Wird das Vergabeverfahren von einem Land im Rahmen der Auftragsverwaltung für den Bund durchgeführt, ist die Vergabekammer dieses Landes zuständig. Hinzu kommt noch, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF