(Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung - ERVV) sowie den Informationen "Elektronischer Rechtsverkehr" auf der linken Spalte der Internet-Seite www.justiz.de zu entnehmen. Auf der Internet-Seite https://webegvp.justiz.de/ finden Sie auch die Möglichkeit, über ein Online-Formular (sog. Web-EGVP) rechtsverbindlich Dokumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
(Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung - ERVV) sowie den Informationen „Elektronischer Rechtsverkehr" auf der linken Spalte der Internet-Seite www.justiz.de zu entnehmen. Auf der Internet-Seite https://webegvp.justiz.de/ finden Sie auch die Möglichkeit, über ein Online-Formular (sog. Web-EGVP) rechtsverbindlich Dokumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Herr Haupt Telefon: +49 345 514-1564 E-Mail Formulare zum Download: Antrag auf Zuteilung eines Kennzeichens für Kleinfahrzeuge  (nicht barrierefrei) Eigentumserklärung  (nicht barrierefrei)   Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
die in den Antragsformularen nachgewiesenen Datenschutzmängel in vielen Bereichen in der nächsten Druckauflage korrigieren und für das laufende Erhebungsverfahren zur Verfügung stellen. Gleichwohl ist zu befürchten, dass die Formulare nicht das erforderliche Datenschutzniveau erreichen. Hinsichtlich der Software A2LL ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Realschulabschluss einschließlich des erweiterten Realschulabschlusses) oder zum Abitur. Das Kolleg ist als Tagesausbildung konzipiert und schließt mit dem Abitur ab. Die Abendsekundarschule wird in Form von Abendklassen an Sekundarschulen geführt. Der Bildungsgang dauert in der Regel zweieinhalb Jahre (Vorkurs, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
und beschränkte Ausschreibungen AwVO (Auftragswerteverordnung) AwVO (Auftragswerteverordnung) vom 14.12.2023 Verwendungsnachweis - Formular Verwendungsnachweis - Anlage 1 "zahlenmäßiger Nachweis" Verwendungsnachweis - Anlage Übersicht Technik Antrag auf VErlängerung des Bewilligungszeitraums ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
mit SpitzenwertSachsen-Anhalt geht voran: Das Land zahlt mit 8,35 Euro pro Schaf und Jahr die bundesweit höchste Beihilfe zur Impfung gegen die Blauzungenkrankheit. Auch Rinderhalter erhalten 2 Euro pro Impfung.Die Impfbeihilfe kann bei der Tierseuchenkasse beantragt werden – online oder per Formular. Sie steht Tierhalterinnen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:46 28.03.2025
Format: Pressemitteilung
der Gemeinnützigkeit erfolgen. Service: Die Stiftungsbehörde kann die Abstimmung mit dem Finanzamt vor der Anerkennung der Stiftung vorzunehmen. Hierzu bedarf es einer Vollmacht des Stifters. Diese kann schriftlich und formlos (siehe Muster Nummer 8) der Stiftungsbehörde erteilt werden. Formulare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
...................................................................... 2 B. 1 Maßgebende Vorschriften ................................................................. 2 2 Zuständiges Finanzamt ..................................................................... 2 3 Anzeigepflichtige Rechtsvorgänge ..................................................... 4 4 Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
gs=15002000&area=Halle%20(Saale)%20(060...) Link auf den Online-Dienst (Stage): https://stage.afm.sachsen- anhalt.de/intelliform/forms/sst_sommerterrassen/standard/sst_sommerterrassen/index?gebiet_id =302178&oe_id=349612380 Hohe Börde Link auf BUS (Schulsystem): https://st- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF