nachteilig, u- unerheblich, nicht nachteilig, k- keine Zusammenfassung der Bewertung und Begründung der Entscheidung Erläuterung zum Formblatt Anhand des Formblattes sollen in einfacher, übersichtlicher Form die vielen verschiedenen Faktoren, die für die Entscheidung über das Erfordernis einer UVP von Belang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Word
Zu den Erwerbsfähigen in § 7 Abs. 1 Nr. 2 SGB II zählen sowohl Arbeitnehmer als auch Selbständige. Für die Erhebung der Daten wird für Selbständige ein Formular mit Basisinformation verwendet. Dies wäre nach § 51b Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 , Abs. 2 SGB II bzw. § 67a SGB X im Rahmen des Erforderlichen grundsätzlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
in elektronischer Form sowie zum Daten- zugriff (GoBD) oder einer in der öffentlichen Verwaltung allgemein zugelassenen Regelung entsprechen. Anderen- falls ist die Übereinstimmung der elektronischen Fassun- gen mit den Originalen in geeigneter Form nachzuweisen. 7. Verfahren Es wird in der Regel ein zweistufiges ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Unverzinsliche Schatzanweisungen mit einer Ursprungs- laufzeit über einem Jahr sind unter “ Kapitalmarktpapiere” (siehe 14) auszuweisen. Wertpapiere garantieren ihrem Inhaber ein festes oder ver- traglich festgelegtes, variables, regelmäßiges Geldeinkom- men in Form von Zahlungen auf Kupons (Zinsen) und/oder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
bei einer normalen Ausbildungszeit von dreieinhalb Jahren 18 Monate bei einer normalen Ausbildungszeit von drei Jahren 12 Monate bei einer normalen Ausbildungszeit von zwei Jahren.   Die Anträge zu den einzelnen Ausbildungsberufen finden Sie auf den Seiten „Service“ unter der Rubrik „Formulare“.“     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
sind notwendig: eine Melde- oder Fiktionsbescheinigung und ein aktueller Nach- weis über eine in Deutschland durchgeführte ärztliche Untersuchung. Brauche ich für die Anmeldung ein Formular? Nein, Sie brauchen dafür kein spezielles Formular. Sie können direkt in die Schule Ihres Einzugs- bereiches gehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
Beratungshilfe Ab 01.01.2014 entfällt die bisher praktizierte Vorgehensweise der sofortigen Prüfung der Anträge im hiesigen Amtsgericht an jedem Dienstag. Formulare mit den Anträgen und Hinweisen für die Gewährung von Beratungshilfe liegen sodann in der Wachtmeisterei im Hauptgebäude ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
können auch per E-Mail, Fax oder durch Ausfüllen eines von der Gemeinde gegebenenfalls im Internet zur Verfügung gestellten Online-Formulars beantragt werden. Sofern sich ein QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung befindet, kann auch dieser zur Antragstellung genutzt werden. Nur die telefonische Antragstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 12.06.2024
Format: PDF
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des II. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 7 IZG LSA - Antrag und Verfahren (1) Über den Antrag auf Informationszugang entscheidet die Stelle nach § 1 Abs. 1 Satz 1, die zur Verfügung über die begehrten Informationen berechtigt ist. Im Falle des § 1 Abs. 1...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
§ 7 IZG LSA - Antrag und Verfahren (1) Über den Antrag auf Informationszugang entscheidet die Stelle nach § 1 Abs. 1 Satz 1, die zur Verfügung über die begehrten Informationen berechtigt ist. Im Falle des § 1 Abs. 1 Satz 2 ist der Antrag an die Stelle nach § 1 Abs. 1 Satz 1 zu richten, die sich der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite