lassen Sie uns bitte dieses Formular zur Datenschutzerklärung  mit Ihrer Beschwerde zukommen. Vielen Dank. Zum Seitenanfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
wird auf die gleichzeitige Verwendung der verschiedenen Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten im gesamten Dokument jeweils in männlicher, weiblicher und diverser Form (m/w/d). 304-57701-01/2024 LVwA LSA Denkmalschutz/UNESCO-Weltkulturerbe Seite 6 von 6 Anhang Merkblatt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
Antragsunterlagen (vgl. Antragsformular) Anträge, die im Finanzierungsplan kommunale Mittel enthalten, sind mit einer Stellungnahme der jeweils zuständigen Kommunalaufsicht einzureichen Formulare und Informationen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung  - allgemeine Kulturförderung FAQ - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Unterschrift(en) der/des Vertretungsberechtigten des Zuwendungs- erstempfängers und Stempel Name(n) des/der Unterzeichner(s)Ort, Datum gelb: schwarz: vdr: (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design löschen: PLZ: Ort: VorwahlRufnummer_2: EMail_2: VorwahlRufnummer_3: EMail_3: TagMonatJahr: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Richtigkeit auf dem Ausgabeblatt bescheinigt: Off 11 Sachbericht Eingehende Darstellung der Baumaßnahme Angaben über den Erfolg und die Auswirkungen der Maßnahme über die Verwendung im Rahmen der Gesamtausgaben: vdr: (Version 01) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design Check Box1: Off Betrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Stichtagsmeldung und Formulare zur jährlichen Statistik gemäß § 47 SGB VIII Stichtagsmeldung Zum 01.11. eines jeden Jahres erfolgt die Stichtagsmeldung für alle stationären und teilstationären Einrichtungen in Sachsen-Anhalt. Gemäß § 47 SGB VIII ist die Meldung für alle Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sollte unterrichtet werden? Welche Formen des Nachteilsausgleiches müssen im Unterricht berücksichtigt werden? Was ist zu bedenken bei der räumlichen Ausstattung und in Bezug auf die Bereitstellung von zusätzlichen Hilfsmitteln? Im Ergebnis dieses Verfahrens entscheiden dann vorrangig die Eltern, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Werden Aufwandsentschädigungen gezahlt? Welche Formen der Aufwandsentschädigung gibt es? Müssen Aufwandsentschädigungen versteuert werden? Was ist die Ehrenamtspauschale? Was ist die Übungsleiterpauschale? Was ist eine Aufwandsspende? Darf man sich engagieren, wenn man arbeitslos ist? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
kann in Präsensform, in der Form der Fernlehre, des Fernstudiums oder in kombinierten Formen stattfinden. (2) Für die Freistellung von der Arbeit werden Bildungsveranstaltungen anerkannt, die thematisch einer berufsspezifischen Weiterbildung dienen (§ 8 Abs. 1 des Bildungsfreistellungsgesetzes). (3) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
kann in Präsensform, in der Form der Fernlehre, des Fernstudiums oder in kombinierten Formen stattfinden. (2) Für die Freistellung von der Arbeit werden Bildungsveranstaltungen anerkannt, die thematisch einer berufsspezifischen Weiterbildung dienen (§ 8 Abs. 1 des Bildungsfreistellungsgesetzes). (3) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF