Meldebeleg für denZweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (ÄAppO 2002) Seite 1 von 2410 019 PDF 01.19 (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design Meldebeleg für den Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung Bitte beachten Sie beim Ausfüllen des Meldebeleges folgende Punkte: - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Das Formular finden Sie unter: https://verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/lebensmittelsicherheit/formulare/ Die zuständige Stelle ist das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Freiimfelder Str. 68, 06112 Halle/Saale. Etikettierung Pflichtangaben nach VO (EG) 607/2009 - Verkehrsbezeichnung: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
Aktiv Zeitraum 01.04.2024 bis - 4 Muster-Beispiel 1 Umfrage (mit Formular) Umfrage Informationen Status Aktiv Zeitraum 01.04.2024 bis - 5 Anleitungen Dialog Informationen Status Aktiv Zeitraum 01.04.2024 bis - 6 Schulungsunterlagen Dialog Informationen Status Aktiv Zeitraum 01.04.2024 bis - 7 Newsletter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:56 10.08.2025
Format: Seite
vom 8. Dezember 2008 Formulare Antrag auf Aufnahme in den Sicherstellungsplan gemäß § 4 Abs. 2 SchKG – AG LSA Landesstatistikbogen Ergänzendes Formblatt zum zahlenmäßigen Nachweis-Umlageverfahren zum Seitenanfang zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Microsoft Word - Formblatt_Herbstdüngung_Nitratgebiet_2021_MULE.docx Vereinfachtes Verfahren zur STICKSTOFF-Düngebedarfsermittlung zur Herbstdüngung im Nitratgebiet (nach Ernte der letzten Hauptfrucht) auf Ackerland gemäß § 6 Abs. 9 Satz 1 Ziffer 1 und § 13a Abs. 2 Nr. 5  zu Winterraps bei max. 45 kg...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Formblatt_Herbstdüngung_Nitratgebiet_2021_MULE.docx Vereinfachtes Verfahren zur STICKSTOFF-Düngebedarfsermittlung zur Herbstdüngung im Nitratgebiet (nach Ernte der letzten Hauptfrucht) auf Ackerland gemäß § 6 Abs. 9 Satz 1 Ziffer 1 und § 13a Abs. 2 Nr. 5  zu Winterraps bei max. 45 kg...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Geldinstitut Name und Ort: undefined: undefined_2: undefined_3: undefined_4: undefined_5: undefined_6: die Hauptbeschäftigung: Off eine Nebenbeschäftigung: Off Steuerklasse: Kinderfreibetrag: undefined0: Hinweis: Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
Was kann ich unternehmen, wenn die Behörde meinen Antrag abgelehnt hat? Gegen eine ablehnende oder einschränkende Entscheidung über den Antrag auf Informationszugang durch die Behörde sind Widerspruch und Verpflichtungsklage möglich. Daneben haben Sie das Recht, sich an die Landesbeauftragte für die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
Was kann ich unternehmen, wenn die Behörde meinen Antrag abgelehnt hat? Gegen eine ablehnende oder einschränkende Entscheidung über den Antrag auf Informationszugang durch die Behörde sind Widerspruch und Verpflichtungsklage möglich. Daneben haben Sie das Recht, sich an die Landesbeauftragte für die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
Das automatisierte Abrufverfahren § 133 GBO . Anforderung eines Ausdrucks schriftlich oder per Telefax mit Unterschrift des Antragstellers. Antrag auf Grundbuchauszug  (Formular zum Ausdrucken). Anforderungen per Telefon oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Eine Übersendung des Grundbuchauszuges per ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite