Seite 88 von 185 | ( 1843 Treffer )
Sortieren nach
Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) 9410 - Montane bis alpine bodensaure Fichtenwälder (Vaccinio-Piceetea) 3260 - Flüsse der planaren bis montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis ...
einheimischer, gebiets- und lebensraumtypischer Arten im Rahmen der Bewirtschaftung, die Förderung der Eichenanteile in Eichen-LRT durch Mischungsregulierung, - die Förderung von Naturverjüngung unter Berücksichtigung des LRT-Artenspektrums, z. B. für eichengeprägte Lebensräume die Durchführung historischer ...
für die LRT der Wälder (LRT 91E0*, 91F0): - die Erhaltung und Förderung einheimischer, gebiets- und lebensraumtypischer Arten im Rahmen der Bewirtschaftung, die Förderung der Eichenanteile in Eichen-LRT durch Mischungsregulierung, - die Förderung von Naturverjüngung unter Berücksichtigung ...
der insgesamt 70 Festmeter hochwertiger Laubholzstämme, die vom Forstbetrieb Süd zur Auktion angeliefert wurden. Für die insgesamt 45 Eichen, Eschen, Ahorne und Kirschbäume wurden im Durchschnitt 570 Euro je Festmeter geboten. Weitere 250 Festmeter Holz aus Kommunal- und Privatwald wurden im Durchschnitt ...
(Rehsumpf-Betonstraße nach Waldersee) wird der Verkehr stadtauswärts über die B 185 und stadteinwärts über die Alte Mildenseer Straße zurück zur B 185 geführt. Zwischen Helle Eichen und Sonnenallee wird eine Behelfsumfahrung auf der südlichen Radwegtrasse eingerichtet, durch die der Verkehr ...
aufgenommen. Wer zur Aufklärung Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Klötze (“ 03909 401-0) zu melden. Verkehrsüberwachung 10.07.2019, 16:30 bis 18:00 Uhr, Kahrstedt, An den Eichen: Bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit dem Handmessgerät TraffiPatrol wurden im 50-km/h-Bereich 48 ...
des Eichen-Ulmen-Hartholz-Auenwaldes der Zeitraum von zirka 60 Jahren noch zu kurz, um zu einem völligen Strukturwandel zu führen. Die ehemalige floristische Zusammensetzung ist noch weitgehend erhalten. Aber es deuten sich letztendlich langfristige Veränderungen hin zu einem feuchten Eichen-Hainbuchenwald an. Diese Entwicklung ...
Durch den Überschlag entstand am Pkw Totalschaden. Des Weiteren wurden ca. 20 Quadratmeter Böschung beschädigt, eine junge Eiche entwurzelt und eine weitere Eiche beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 36.000,-¿. 12.11.09, Gardelegen, Präventionsmobil gibt Tipps zum Schutz vor Kriminalität Am 12.11.09 befindet ...
vom Laubaustriebsverhalten der Eiche.Bekämpft wird in der Region der westlichen Altmark in den Bereichen des Betreuungsforstamtes Westliche Altmark (Landkreis Salzwedel), des Betreuungsforstamts Nordöstliche Altmark (Landkreis Stendal/Landkreis Jerichower Land) und des Betreuungsforstamts Annaburg (Landkreis ...
(Luzulo- Fagetum) 23 3.4.3.7 LRT 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 24 G│U│B DIE INGENIEURE 3 NATURA 2000-Verträglichkeitsprüfung FFH-Gebiet „Burgesroth und Laubwälder bei Ballenstedt“ DDG_20 0456 3.4.3.8 LRT 91E0* Auenwälder mit Alnus glutiosa und Fraxius excelsior (Alno-Padion, Alnion ...