Sachbeschädigung.   Sachbeschädigung durch Brand Am 19.02.2018 wurde der Polizei um 19.27 Uhr ein Flächenbrand in der Dabruner Straße in Pratau gemeldet. Bei Eintreffen der Beamten vor Ort stellte sich heraus, dass zwei umgestürzte ausgehöhlte Eichen brannten. Das Feuer wurde durch Kameraden der Freiwilligen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 19.02.2018
Format: Pressemitteilung
Etablierung von Naturverjüngung ver- hindert (bis ca. 3 Jahre bei Blößen) wenn Mischungsform und -anteile nicht• den Verjüngungszielen entsprechen Saaten können bei den schwersamigen Laubbaumarten Eiche, Roteiche und Buche sowie den Nadelbaumarten Kiefer, Doug- lasie und Lärche erfolgversprechend sein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Etablierung von Naturverjüngung ver- hindert (bis ca. 3 Jahre bei Blößen) wenn Mischungsform und -anteile nicht• den Verjüngungszielen entsprechen Saaten können bei den schwersamigen Laubbaumarten Eiche, Roteiche und Buche sowie den Nadelbaumarten Kiefer, Doug- lasie und Lärche erfolgversprechend sein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
der Fichten sind der Extremsommer 2003 und der Sturm Kyrill im Januar 2007, so Wernicke, Wernicke führte weiter aus, dass seit Jahren der Anteil geschädigter Eichen nach wie vor hoch ist. Trotz eines leichten Rückgangs beträgt dieser bei älteren Bäumen 58 Prozent und bei unter 60 Jahre alten Eichen vier ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 27.11.2008
Format: Pressemitteilung
......................................................................................................46 4.1.2.5 LRT 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli) ................................................48 4.1.2.6 LRT 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder (Galio-Carpinetum) ............50 4.1.2.7 LRT 9180 - Schlucht- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
LACORDAIRE, 1835 Blaugrüner Eichen-P. V § BA 16) Anthaxia candens (PANZER, 1789) Bunter Kirschbaum-P. 1 § BA 13) Anthaxia deaurata (GMELIN, 1788) Rotgerandeter Ulmen-P. 1 § BA Anthaxia fulgurans (SCHRANK, 1789) Fleckhals-P. 0 § BA 1955 02) Anthaxia godeti GORY et LAPORTE, 1847 D § BA Anthaxia manca (LINNAEUS, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
nun 40 ein Verwarngeld und 11 ein Bußgeld bezahlen. Für einen PKW-Fahrer reichte es auch noch für ein Fahrverbot. Er wurde mit 148 km/h gemessen. Der schnellste LKW brachte es auf 90 km/h. Kahrstedt, An den Eichen (L12), 06.09.2022, 14:15 – 18:30 Uhr Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Ortslage ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:05 07.09.2022
Format: Pressemitteilung
beschädigte er zwei Leitposten, das Straßenbankett, eine Eiche und eine Krötenbrücke. Die Ladung des Containers wurde dabei ebenfalls stark beschädigt. Zur Bergung des Containers kam ein Kran zum Einsatz. Die B81 musste bis in die Mittagsstunden vollgesperrt werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 41.000 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 22.10.2018
Format: Pressemitteilung
vorzubeugen. Erkenntnisse aus der Wissenschaft Chancen für die Quartiersarbeit mit älteren Menschen. Dr. Astrid Eich-Krohm und Helene von Stülpnagel, Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Otto von Guericke Universität Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Pflanzen ausschattet und durch veränderte Bodensubstrate an Felsen an- gepasste Tierarten verdrängt. Douglasien wandern beispielsweise in Birken-Eichen- wälder ein, worauf die Naturverjüngung der Eichen in Konkurrenz mit der Douglasie zu- rückgeht. Diesen Prozess verstärkt das Rehwild, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF