Seite 65 von 181 | ( 1810 Treffer )
Sortieren nach
der gesamten Vegetationsperiode abgebildet, erfasst durch die Zeitspanne zwischen dem (relativ frühen) Blühbeginn der Sal-Weide und der Blattverfärbung der Stiel-Eiche als phänologischer Zeiger für den Eintritt des Spätherbstes. Damit ist eine Annäherung an die landwirtschaftliche Vegetationsperiode gegeben. ...
ein 62jähriger Mann mit einem Spaten in der Hand auf. Außerdem mussten die Beamten feststellen, dass der Mann damit eine etwa 150 Zentimeter große Eiche ausgegraben hat. Da er keine Erlaubnis dazu hatte, muss er sich nun wegen Diebstahls verantworten. Der Schaden soll bei etwa 100 Euro liegen. ...
in einem Waldstück langsam nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dabei durchfuhr er den Straßengraben, immer weiter nach rechts kommend, auf einer Länge von ca. 50 m. Bis zum Endstand kollidierte der Lkw mit zwei Straßenbäumen, brach diese ab und stieß dann frontal gegen eine ausgewachsene Eiche. Der Fahrer ...
Entwurf vom 04 1 Amtsblatt 15. Jahrgang Halle (Saale), den 20. Dezember 2018 Sonderdruck I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen . Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 – Gebiete im Land Sach- sen-Anhalt (N2000-LVO LSA) 1 . Verordnung des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt...
PRESTIGE (Eiche Natur). Bargeld und Schmuck gestohlen 18./20.03.17, 39164 Wanzleben, Heinrich-Heine-Siedlung Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt (Terrassentür aufgehebelt) in das Haus ein und durchstöberten das Anwesen sowie Schränke. Nach derzeitigen ...
der gesamten Vegetationsperiode abgebildet, erfasst durch die Zeitspanne zwischen dem (relativ frühen) Blühbeginn der Sal-Weide und der Blattverfärbung der Stiel-Eiche als phänologischer Zeiger für den Eintritt des Spätherbstes. Damit ist eine Annäherung an die landwirtschaftliche Vegetationsperiode gegeben. ...
noch in einem befriedigenden Zustand. Ruderalisierungs- und Verbuschungstendenzen sind vorhanden. Hohe Immissionsbelastung in der Vergangenheit führte zur Schädigung insbesondere zahlreicher Eichen. Das NSG liegt im FFH-Gebiet "Ziegelrodaer Buntsandsteinplateau". zur interaktiven Karte ...
135 zwischen der Autobahnbrücke und dem Ortseingangsschild Dessau mit einem Reh zusammen. Das Reh verendete und am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500.- Euro. Am Samstag, gg. 08:45 Uhr kollidierte ein PKW ? Fahrer auf der B 107 Höhe ? Helle Eichen ? ebenfalls mit einem Reh. Das Reh verendete ...
Verarbeitungshinweise Geeignet für: Hartholz von Laubbäumen (Buche, Eiche, Esche, Apfel, Kirsche usw.) mit Bohrungen Hartholzäste verschiedener Stärke auf die benötigte Tiefe der Nisthilfe zuschneiden und mit Bohrungen verschiedener Durchmesser ( 2-10 mm) und verschiedener Tiefe versehen und übereinander ...
Heiden können die "Feuchten Heidegebiete des nordatlantischen Raumes mit Erica tetralix " in der nassen Ausprägung überwiegend als von Natur aus waldfreie Zwergstrauchheiden betrachtet werden. Sie stellen andererseits eine Ersatzgesellschaft feuchter Eichen-Birkenwälder oder Moorbirken-Kiefernwälder ...