Seite 55 von 185 | ( 1843 Treffer )
Sortieren nach
die halbe Körperlänge.Der Hirschkäfer ist in den Labkraut-Eichen-Hainbuchenwäldern im Natura 2000 ? Gebiet anzutreffen. Zu seiner Bestandserhaltung benötigt er zum einen alte Eichen, an denen die erwachsenen Tiere (Imago) leben, zum anderen stehendes Totholz zur Entwicklung der Larven. Der erwachsene Käfer ...
gebietstypischer Lebensräume, insbesondere der naturnahen Fließ- und Stillgewässer, alt- und totholzreichen Auen- und Eichen-Hainbuchenwälder, artenreichen Auen- und Frischwiesen, blütenreichen Staudensäume sowie kleinflächigere Magerrasen- und Dünenstandorte, (2) die Erhaltung oder die Wiederherstellung ...
sich bei Eintreffen der Polizei keine Betriebsangehörige in der Halle befanden/befinden. Das Feuer brannte mit einer starken Rauchentwicklung ab, dadurch kam es auch auf der etwas weiter entfernten B190/Siedlung Sieben Eichen zur Sichtbehinderung. Die Vorbeiführende Schillerstraße wurde zur Brandbekämpfung ...
nach §56 LwAn pG Verfahrens name Verfahrens kennu ng Tryppeh na SDLO 14 Gebie tskarte Än derungsanord nu ng Nr. 2 vom 28 .04 .2020 Landk reis Je richo wer Land Aklenz eichen Größe des Geb ietes JL 4/ 0907/01 ca . 1582 ha Maßstab Druckda tum ca. 1 : 25000 27.04.20 Que llenvermerk Darste llung au f der Gr un ...
Erlebnismanufaktur Gonzo's GourmetGarten Altmark Hans-Felix Rätzel GmbH Harzer Genusswerk Hausschlachterei Benjamin Preuß Hemp Germany GmbH Hof an der Eiche Jochen und Jutta Dettmer Hollerbuschhof Honiglädchen, Café, Hofladen, Imkerei Doreen Kohrt Hühnerhof Steuden Jessener Naturprodukte ...
Deckungsgrade erreichen. An den Gewässerufern sind Galeriewälder aus Schwarz-Erle (Alnus glutinosa), Stiel-Eiche (Quercus robur) und Hänge-Birke (Betula pendula) entwickelt, die dem FFH-LRT 91E0* Erlen-Eschenwälder (3 ha) zuzustellen sind. Die Strauchschicht wird von Hasel (Corylus avellana), Schwarzem ...
zugunsten des LRT 6210* tolerieren kein Einsatz schwerer Großtechnik Aufbau von Reifephase Erhalt vorhandener Biotop-/Habitatstrukturen Förderung lrt-spezifischer Gehölze Gehölzbegradigung Nachtkoppel Nutzungsverzicht Pflanzung Eiche extensive Beweidung extensive Beweidung oder Mahd zweischürige Mahd ...
Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (LRT 9170) Erhaltungszustand "gut" - B - Erhaltungszustand "schlecht" - C - Waldmeister-Buchenwald (LRT 9130) Erhaltungszustand "schlecht" - C - Magere Flachland-Mähwiesen (LRT 6510) Erhaltungszustand "gut" - B - Erhaltungszustand "schlecht" - C - Entwicklungsfläche Naturnahe Kalk-Trockenrasen ...
9130_Waldmeister-Buchenwald 9170_Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald Legende Forstgrundkarte Quelle: Objektartenkatalog Linienelemente der Forsrgrundkarte Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt, Geschäftsbereich Gernrode Grenzen / Grenzzeichen Forstwege / Sonstiges Fußweg Rückeweg bedingt LKW-fähiger Weg ( < 6 m ) LKW - fähiger Weg ( ...
6240_*Subpannonische Steppen-Trockenrasen 6510_Magere Flachland-Mähwiesen 8220_Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation 9170_Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald 91E0_*Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior 8230_Silikatfelsen mit Pioniervegetation des Sedo-Scleranthion oder des Sedo albi-Veronicion dillenii ...