Seite 52 von 181 | ( 1810 Treffer )
Sortieren nach
Täter mehrere LKW Ladungen Stammholz entwendet. Der Geschädigte hatte das Holz vom Landkreis Börde erworben und wollte daraus Brennholz herstellen. Der Sachschaden wurde mit 30.000 € angegeben. Das Industrieholz aus Eiche mit einer Länge von 3 Metern lagerte auf einem Platz. Da es sich um 80 bis 100 ...
Erlebnismanufaktur Gonzo's GourmetGarten Altmark Hans-Felix Rätzel GmbH Harzer Genusswerk Hausschlachterei Benjamin Preuß Hemp Germany GmbH Hof an der Eiche Jochen und Jutta Dettmer Hollerbuschhof Honiglädchen, Café, Hofladen, Imkerei Doreen Kohrt Hühnerhof Steuden Jessener Naturprodukte ...
Ladendiebstahl wurde aufgenommen. Scheibe eingeschlagen Merseburg – Über Nacht haben unbekannte Täter bei einem in der Straße „Unter den Eichen“ abgestellten PKW Renault eine Scheibe eingeschlagen. Anschließend wurde das Fahrzeug durchwühlt, jedoch wurde nichts entwendet. Der Schaden beläuft sich momentan ...
Silvia Fischer S achse n-Anhalt LRT 6210 Naturnahe Kalk- Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia) LRT 9130 Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) LRT 9170 Labkraut-Eichen- Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) LRT 91E0* Auen-Wälder mit Hinrichsenstraße 23 04105 Leipzig Tel.: 0341 - ...
nigra ssp. nigra* Schwarz-Pappel* X Populus tremula Zitter-Pappel Prunus avium Vogel-Kirsche Prunus padus ssp. padus Gewöhnliche Traubenkirsche Prunus spinosa ssp. spinosa Schlehe Pyrus pyraster Wild-Birne Quercus petraea Trauben-Eiche Quercus robur Stiel-Eiche ...
die halbe Körperlänge.Der Hirschkäfer ist in den Labkraut-Eichen-Hainbuchenwäldern im Natura 2000 ? Gebiet anzutreffen. Zu seiner Bestandserhaltung benötigt er zum einen alte Eichen, an denen die erwachsenen Tiere (Imago) leben, zum anderen stehendes Totholz zur Entwicklung der Larven. Der erwachsene Käfer ...
sich bei Eintreffen der Polizei keine Betriebsangehörige in der Halle befanden/befinden. Das Feuer brannte mit einer starken Rauchentwicklung ab, dadurch kam es auch auf der etwas weiter entfernten B190/Siedlung Sieben Eichen zur Sichtbehinderung. Die Vorbeiführende Schillerstraße wurde zur Brandbekämpfung ...
Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 Grenze FFH-Gebiet "Münchenberg bei Stecklenberg" Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie 6210_Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien 6510_Magere Flachland-Mähwiesen 9130_Waldmeister-Buchenwald 9170_Labkraut-Eichen ...
nach §56 LwAn pG Verfahrens name Verfahrens kennu ng Tryppeh na SDLO 14 Gebie tskarte Än derungsanord nu ng Nr. 2 vom 28 .04 .2020 Landk reis Je richo wer Land Aklenz eichen Größe des Geb ietes JL 4/ 0907/01 ca . 1582 ha Maßstab Druckda tum ca. 1 : 25000 27.04.20 Que llenvermerk Darste llung au f der Gr un ...
basiphile oder Kalk-Pionierrasen (Alysso-Sedion albi) 6210 Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia) 6510 Magere Flachland-Mähwiesen 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 6240 *Subpannonische Steppen-Trockenrasen (Festucion valesiacae) 9180 *Schlucht- ...