Seite 129 von 185 | ( 1846 Treffer )
Sortieren nach
Informationen sind bei der jeweiligen Unteren Naturschutzbehörde erhältlich. 16 17 Code Name FND0009OK_ Blumenbeet FND0010BOE Am Peterskamp FND0010OK_ Kupferschieferhalden FND0011BOE Tannenberg FND0011OK_ Große See FND0012BOE Orchideenwiese am Bullerspring FND0012OK_ Alte Eichen Born FND0013BOE Gehölzanlage ...
melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruch ohne Beute16.01.2014, 17:00 Uhr, Salzwedel: In der Zeit vom 15.12.2013, 13:00 Uhr, bis 16.01.2014, 17:00 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein leerstehendes Haus, An den Sieben Eichen ein. ...
die Landstraße 12 aus Dolchau kommend in Richtung Karstedt. Plötzlich überquerte ein Reh die Straße. Am Pkw entstand beim Aufprall kein Sachschaden. Das Tier verendete. Diebstahl von Holz In der Zeit vom 14.02. bis 17.02.09 wurden ca. sieben Raummeter Erlen und Eichen aus einem Wald im Seebenauer Holz ...
die Attraktivität, das Image und die Unverwech- selbarkeit der Städte in Sachsen-Anhalt zu bewahren und weiterzuentwickeln. KOM PET ENZBER EICH E DER A BT EI LU NG :: Grundsatz Städtebau, Stadt- entwicklung, Wohnungswesen :: Städtebauförderung, Architektur :: Öffentliches Baurecht, Rechts- angelegenheiten, Wohngeld ...
Der gebietsspezifische Schutzzweck besteht in Σειτε 2 - der Erhaltung und Entwicklung eines naturnahen, reich gegliederten Eichen-Ulmen- Auenwaldes innerhalb der intensiv genutzten Agrarlandschaft, - der Erhaltung und Entwicklung sonstiger naturnaher, strukturreicher Waldgesellschaften verschiedener Standorte, ...
18.08.2009 o.b. Terra Montan 05.02.2009 o.b. 47 Ton-Tgb. Möckern andere Unters. 03 bis 07 2009 Verstoß! 48 Ton-Tgb. Vehlitz andere Unters. 03 bis 07 2009 Verstoß! 49 Hartgestein-Tgb. Bodendorf Terra Montan 18.02.2009 o.b. 50 Hartgestein-Tgb. Dönstedt/Eiche Terra Montan 18.02.2009 o.b. 51 Kies-/Kiessand-Tgb. ...
reptans Kriechendes Fingerkraut Prunella vulgaris Gemeine Braunelle Pteridium aquilinum Adlerfarn Quercus petraea Trauben-Eiche Quercus robur Stiel-Eiche Quercus rubra Rot-Eiche Ranunculus acris Scharfer Hahnenfuß + Ranunculus flammula Brennender Hahnenfuß + Ranunculus repens Kriechender Hahnenfuß + ...
und Heinrichsberg sind noch über 200 Jahre alte Bestände mit reichen Wildobstvorkommen vorhanden. Neben den charakteristischen Arten der Hartholzaue, wie Stiel-Eiche, Esche und Ulme, sind vielfach Pappelpflanzungen zu finden. Außerdeichs, zum Beispiel auf den Barleber Wiesen, wo das Hochwasser im Frühjahr, ...
sachsen-anhalt 2003). Im Einzelnen bedeutet der Wegfall spezifischer Nischen (z.B. Tenebrio opacus: alte Eichen mit größe- ren Mulmhöhlen) einen Verlust der Nahrungsgrund- lage. Als Schutzmaßnahme gilt deshalb besonders der Erhalt dieser Habitate. Zusätzlich ist eine genau- ere, flächendeckende Erfassung ...
und am Deich zwischen Glindenberg und Heinrichsberg sind noch über 200 Jahre alte Bestände mit reichen Wildobstvorkommen vorhanden. Neben den charakteristischen Arten der Hartholzaue, wie Stiel-Eiche, Esche und Ulme, sind vielfach Pappelpflanzungen zu finden. Außerdeichs, zum Beispiel auf den Barleber Wiesen, ...