Seite 123 von 185 | ( 1846 Treffer )
Sortieren nach
der Verkehrsteilnehmer erleich- tern und den Kunden des ÖPNV durch das elek - tronische Fahrgeldmanagement im Hinblick auf Information, Zugang, Buchung und Abrechnung erhebliche Komfortvorteile bieten. Dies umfasst ins- besondere die Bereiche: a) Mobilitätsportal Sachsen-Anhalt, b) Integration von Mobilitätsdiensten ...
- Seite 1 von 88 - Normgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Aktenzeichen: 24.2-2247 Erlassdatum: 15.02.2020 Fassung vom: 15.02.2020 Gültig ab: 05.05.2020 Quelle: Gliederungs-Nr: 7914 Fundstelle: MBl. LSA. 2020, 174 Biotoptypenrichtlinie des Landes Sachsen-Anhalt Nichtamtliches...
Hektar. Der bundesweite Durchschnitt liegt bei 31 Prozent. Die wirtschaftlich wichtigsten Baumarten sind Kiefer, Fichte, Eiche und Buche. Der Holzvorrat in Sachsen-Anhalt beläuft sich auf etwa 110 Millionen Kubikmeter, 1990 waren es 98 Millionen. Zum Cluster: Von den Wirtschaftsabteilungen ...
in Richtung Gardelegen, Höhe alter Lagerplatz der Straßenmeisterei: Aus dem Waldstück für Jungaufforstung von Eichen und Nadelhölzer wurde durch unbekannte Täter ein Tannenbaum entwendet. Der Wildzaun welcher mit Eichenstützpfeiler versehen ist, wurde auf eine Länge von ca. 10m beschädigt. Es entstand ...
der Elbauenlandschaft, eine Schneise zu einer Allee „Baum des Jahres“ gestaltet. Bei den Baumarten, die dort paarweise gepflanzt wurden, handelt es sich um den jeweiligen „Baum des Jahres“ von 1989 bis 2000, der alljährlich zum Tag des Baumes bundesweit benannt wird. Die deutsche Eiche war z.B. ...
Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis), Ausprägung magerer Standorte 6510 - Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis), Ausprägung nährstoffreicher Standorte 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 91E0* - Auen-Wälder ...
Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis), Ausprägung magerer Standorte 7140 - Übergangs- und Schwingrasenmoore 9110 - Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) 9160 - Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9190 - Alte bodensaure ...
MMP FFH 0014LSA - KAMERNSCHER SEE UND TRÜBENGRABEN MANAGEMENTPLAN MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET 0014LSA „KAMERNSCHER SEE UND TRÜBENGRABEN“ SCHUTZGEBIETSSYSTEM NATURA 2000 EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN- ANHALT 2014-2020 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt...
Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt B E r ic h tE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z S ac hs en -A nh al t h E Ft 1 0/ 20 13 Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt Kerstin Mammen, Ubbo Mammen, Gunthard Dornbusch & Stefan Fischer 3 Inhaltsverzeichnis...
ein Kreuz an der entsprechenden Stel- le. Bei mehreren Handlungszielen in einem Bereich wird empfohlen, diese entsprechend zu nummerieren, um eine Zuordnung der Maßnahmen und der fortgeschriebenen Ziele zu erleich- tern. Handbuch zum Entwicklungsbericht Seite 22 von 28 © Sozialagentur Sachsen-Anhalt ...