Seite 119 von 185 | ( 1846 Treffer )
Sortieren nach
durch die eingesetzten Beamten in der Amtsfreiheit, in Richtung Drei Eichen, ein Pkw VW Touran festgestellt. Der Pkw bog in den Rosenweg und wurde dort einer Kontrolle unterzogen. Dabei gab die Fahrerin nach Belehrung an, dass sie nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Halter des VW befand sich als Beifahrer ...
des (Alter ab Jahr der Bestandesgründung). Ist das Alter der Kultur eines Bestandes nicht zu ermit- teln, können vom festgestellten Pflanzenalter zur hilfswei- sen Ermittlung des Kulturalters bei den einzelnen Baum- artengruppen die nachstehend aufgeführten Jahre vom Pflanzenalter abgesetzt werden: a) Eiche ...
unbekannte Täter in Arendsee, An den Eichen, auf dem Gelände eines Baumarktes gesichert abgestellte Gasflaschen mit einem Füllgewicht von 5 kg und 11 kg. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: ...
Gaspreis-Datenbank aktiv zu nutzen, gegebenenfalls weiterzuentwickeln und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Deregulierung und Privatisierung im Eich- und Messwesen: Die WiMiKo bittet die Bundesregierung, die angestrebte Deregulierung und Privatisierung amtlicher Eichaufgaben beschleunigt umzusetzen ...
272 Kakerbeck 3 16/3 Sölenstücke 0,1414 ha 131 Kakerbeck 3 25 Sölenstücke 0,1250 ha 37 Kakerbeck 3 31/1 Lerchenberg 1,1433 ha 105 Kakerbeck 3 31/2 Lerchenberg 0,9726 ha 187 Kakerbeck 3 39/1 Unter den Eichen 6 0,0168 ha 21 Kakerbeck 3 39/2 Große Tannen 0,3462 ha 21 Kakerbeck 3 42/3 Klein Hamburg 4 ...
Schernikau. Ca. 150 m vor dem Ortseingang hinter einer Rechtskurve geriet der Pkw ins Schleuder, stellte sich quer, rutschte über die Gegenfahrbahn und die angrenzende Bankette, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegend neben einer Eiche stehen. Dem Fahrer gelang es selbst, sich aus dem stark ...
Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis), Ausprägung magerer Standorte 6510 - Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis), Ausprägung nährstoffreicher Standorte 9160 - Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen- Hainbuchenwald ...
magerer Standorte 6510 - Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis), Ausprägung nährstoffreicher Standorte 9160 - Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus ...
oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) 91F0 - Hartholzauenwälder mit Quercus robur, Ulmus laevis, Ulmus minor, Fraxinus excelsior oder Fraxinus angustifolia (Ulmenion minoris) Legende ¬ ¬ ¬ ...
von Gesundheitsschäden der Bevölkerung verantwortlich sind. Auf den gemeinsamen Runderlass des MS, des MWU, des MWL, des MID und des MI zur Zustandsverantwortlichkeit des Eigentümers von durch Eichenprozessionsspinnerraupen befallenen Eichen bei der Abwehr gesundheitlicher Gefahren vom 31.03.2022 (MBl. LSA S. 153) ...