Seite 106 von 185 | ( 1843 Treffer )
Sortieren nach
Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald .................................................................................... 95 4.1.2.16 LRT 9180* - Schlucht- und Hangmischwälder .................................................................................. 100 4.1.2.17 LRT 91E0* – Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus ...
im Wald-Wiesen-Komplex des Mannhauser Drömlings. Typisch für dieses Gebiet sind Erlen-Eschen-Wälder sowie Sternmieren-Eichen-Wälder. Der Wald ist Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen. Hierbei ist ein naturnah aufgebauter, abgestufter Waldrand als Grenzlinie zwischen Wald¿ ...
PowerPoint-Präsentation Innovationsbedarfe im Bereich Gesundheit Dr. Astrid Eich-Krohm Forschungsverbund Autonomie im Alter Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie http://autonomie-im-alter.ovgu.de/ http://autonomie-im-alter.ovgu.de/ http://autonomie-im-alter.ovgu.de/ ...
und landschaftsästhetischer Sicht prägendes Element des Harzrandes in diesem Raum. (2) Die Hänge des Friedrichshohenberges werden in bedeutenden Teilen von wertvollen naturnahen Laubwaldgesellschaften eingenommen. Dabei handelt es sich überwiegend um rotbuchenreiche Eichen-Hainbuchen-Wälder, welche den Übergang ...
Nießwurz. Am Süd- und Südwesthang stocken artenreiche Eichentrockenwälder mit z.T. recht kräftigen Trauben- eichen. Abgestorbenes Starkholz wird von zahlreichen z.T. bestandsbedrohten Insektenarten und höh- lenbrütenden Vögeln, wie z.B. Hohltaube und Schwarzspecht als Lebensraum genutzt. Ähnlich wertvoll ...
Am Montag gegen 05:00 Uhr brannte ein Pkw im Wohngebiet Unter den Eichen in Zwintschöna. Am Fahrzeug entstand während des Zündvorgangs eine Stichflamme im Motorraum. Diese wurde durch die 50-jährige Fahrzeugbesitzerin selbständig gelöscht. Es entstand optisch kein Schaden im Motorraum. Die Feuerwehr ...
des vergangenen Jahres auf den zwei zentralen Lagerplätzen im Bischofswald bei Flechtingen (Bördekreis) und in Saurasen bei Wippra (Mansfeld-Südharz) bereitgelegt worden. Dabei stammte der überwiegende Teil des Eichen-, Esche-, Lärchen- und Erleholzes aus PEFC- (Pan European Forest Certifikation) und FSC- (Forest ...
A C 2016 8210 Kalkfelsen mitFelsspaltenvegetation 0,1280 G A 1 2 1 C A A C 2016 8210 Kalkfelsen mitFelsspaltenvegetation 0,3160 G A 1 2 1 B A A C 2016 9150 Mitteleuropäischer Orchideen- Kalk-Buchenwald (Cephalanthero- Fagion) 0,1880 G D 1 2016 9170 Labkraut-Eichen ...
[Stellario-Carpinetum] 1,0520 G C 1 C C 2015 9170 Labkraut-Eichen-HainbuchenwaldGalio-Carpinetum 101,4000 G B 2 1 1 C B B C 2015 9170 Labkraut-Eichen-HainbuchenwaldGalio-Carpinetum 40,7400 G B 2 1 1 B B B C 2015 9180 Schlucht- und HangmischwälderTilio-Acerion 47,6300 G B 1 1 1 B B B C 2015 9180 Schlucht- ...
von Eichen- und Kieferholz entwendet haben. Der Stehlschaden wurde mit ca. 500 Euro benannt. Ein Ermittlungsverfahren gemäß § 242 StGB wurde eingeleitet. Sonstiges Am 10.11.2019 gegen 06:35 Uhr wurde in Köthen in der Antoinettenstraße von einer aufmerksamen Bürgerin ein älterer ...