über einen Fußweg und danach gegen eine ausgewachsene Eiche. Der Pkw prallte von dieser zurück und blieb auf der linken Fahrzeugseite liegend stehen. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug nicht selbst verlassen, er wurde von den Kameraden der Feuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit. Dazu trennten sie das Dach ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 14.11.2018
Format: Pressemitteilung
Der querschnittsgelähmte Jens Sauerbier vom SV Eiche Biederitz e. V. war bis zu seinem tragischen Unfall ein großes Fußballtalent in der Nachwuchsmannschaft des 1. FC Magdeburg. Der 35-Jährige begann während seines Studiums nebenbei Rollstuhlrugby zu spielen und gehört seit 2011 der Deutschen Nationalmannschaft an, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:22 05.10.2023
Format: Pressemitteilung
Entwicklungsflächen Erhaltungszustand C (mittel bis schlecht) Erhaltungszustand A (hervorragend) Erhaltungszustand B (gut) Erhaltungszustand A (hervorragend) LRT Entwicklungsflächen Erhaltungszustand B (gut) Hainsimsen-Buchenwald Luzulo-Fagetum LRT 9110 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) LRT 9170 LRT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
©  D. Gunia Die potentiell natürliche Vegetation der Glücksburger Heide liegt im Übergangsbereich zwischen Eichen-Hainbuchenwäldern und bodensauren Eichenmischwäldern, zu denen azonale Auen- und Niederungswälder in Form von Erlen-Eschen‑ bzw. Erlenbruchwäldern treten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
©  D. Gunia Die potentiell natürliche Vegetation der Glücksburger Heide liegt im Übergangsbereich zwischen Eichen-Hainbuchenwäldern und bodensauren Eichenmischwäldern, zu denen azonale Auen- und Niederungswälder in Form von Erlen-Eschen‑ bzw. Erlenbruchwäldern treten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
officinalis), Ausprägung nährstoffreicher Standorte 9110 - Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) 9160 - Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
hinter Zschornewitz kam es zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Tier verschwand anschließend unauffindbar.     Mit Stroh beladener Anhänger kippte um Nach eigenen Angaben befuhr eine 63jährige Traktor-Fahrerin am 09.07.2018 um 19.10 Uhr in Euper die Straße An den Eichen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 09.07.2018
Format: Pressemitteilung
Eichen-Ulmen-Hartholz-Auwald 2 Sphagno-Alnetum glutinosae ALL. ex LEM. 1939 Torfmoos-Moorbirken-Erlenbruch-Wald 2 Vaccinio uliginosi-Betuletum pubescentis LIBB. 1933 Rauschbeeren-Sumpfbirken-Wald 2 Vaccinio uliginosi-Piceetum R. TX. 1955 Rauschbeeren-Fichten-Wald 2 Vaccinio uliginosi-Pinetum sylvestris DE KLEIST 1929 em. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Zeugenaufruf nach Fahrzeugdiebstahl Arendsee, 20.09.2011: Am Dienstag wurde gegen 13:00 Uhr in der Straße ¿An den drei Eichen¿ ein schwarzer Opel Vivaro mit orangener Aufschrift und dem amtlichen Kennzeichen SAW-KA 78 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 22.09.2011
Format: Pressemitteilung
Schloss Dreiste Unbekannte entwendeten vom 27.06. 2012 zum 28.06.2012  fünf Pflanzkübel, bepflanzt mit Eugenienpalmen, von der Terrasse des Schloss Hundisburg.  Bei den Kübeln handelt es sich um hochwertige ?Hessentaler Klassiker? aus Eiche, im Durchmesser von ca. 45 cm ? 50 cm mit zwei bzw. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.06.2012
Format: Pressemitteilung