{mso-style-name:“Normale Tabelle“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.03.2017
Format: Pressemitteilung
Downloadbereich/ Formularcenter JtfO Landesfinals Schulsportbroschüre 24-25 Anlagen aus der Schulsportbroschüre: Anlage 1 - Abrechnung Schieds- und Kampfgerichtskosten Anlage 2 - Vorfinanzierungsantrag Landesfinale Anlage 3 - Abrechnung Landesfinale - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Herstellung neuer Gewässer, die Wiederherstellung ehemals vorhandener Gewässer sowie die wesentliche Umgestaltung von Gewässern 2. Ordnung Herstellung von Anlagen zur Regulierung des Grundwassers Erarbeitung von Organisationsvorschlägen Schaffung von Möglichkeiten zum Wasserrückhalt Objektschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
aus nicht betriebstypischen Nebengeschäften wie Einnahmen aus Vermie- tung, Verpachtung und Leasing betrieblicher Grundstücke, Immobilien und Anlagen Patent- und Lizenzeinnahmen, Erträge aus Verwaltungskostenumlage und Kantinenerlöse. Gewähr- te Preisnachlässe und sonstige Erlösschmälerungen sind vorab abzuziehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
Abbruch, Nutzungsänderung, Instandsetzung von baulichen Anlagen oder Teilen baulicher Anlagen. Auszugehen ist dabei vom bauordnungsrechtlichen Anlagenbegriff. Raum- und Landesplanung Über die Existenzbedingungen von Kulturdenkmalen und ihren Schutz vor erheblichen Beeinträchtigungen wird häufig schon ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
lscha-servicestelle-aktionsprogramm(at)sachsen-anhalt.de Formulardownload - Schulbudgets Anlage 1 - Aufteilung des Schulbudgets Anlage 2 - Zuschüsse für Schülerinnen und  Schüler, Mittelabruf für Schulfahrten Anlage 3 - Zuschüsse für Schülerinnen und  Schüler, Rückmeldung zur Verwendung der  Zuschüsse für Schulfahrten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Seite 1ZER 2021 Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Ansprechperson für Rückfragen (freiwillige Angabe) Name: Telefon oder E-Mail: ZERAbfallentsorgung 2021 Bitte beachten Sie bei der Beantwor- tung der Fragen die Erläuterungen zu 1 bis 17 in der separaten Unterlage. Art/Ort der Anlage 13 1–2 Sst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Normale Tabelle“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 15.09.2015
Format: Pressemitteilung
{mso-style-name:“Normale Tabelle“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 03.03.2014
Format: Pressemitteilung
Unterschiede verbergen. Die 20 ärmsten Regionen der Europäischen Union liegen noch immer in Rumänien, Bulgarien, Ungarn und Polen. Die Arbeitslosigkeit ist unvertretbar hoch und die Einkommen sind noch immer zu niedrig. Auch das führt zu einer Migration, die einige deutsche Städte vor große Herausforderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF