Seite 499 von 94695 | ( 946948 Treffer )
Sortieren nach
von Hochwasserschutzkonzepten Planungsleistungen a) b) a) b) ja 2.5 Baumaßnahmen (Ziff. 2.3 der Zuwendungsrichtlinie) Errichtung kommunaler Anlagen des technischen Hochwasserschutzes Baumaßnahmen an kommunalen Anlagen des technischen Hochwasserschutzes einschließlich des hochwassergerechten Umbaus sonstiger ...
Umweltverträglichkeitsprüfung zum Antrag der Fa. Querfurter Frischei GmbH & Co. KG in 06279 Farnstädt auf Erteilung ei- ner Genehmigung nach § 4 des Bundes- Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zum Halten oder zur Aufzucht von Hennen mit 44.500 Hennenplät- zen in 06279 Farnstädt, Landkreis ...
durchführen. © Nilz Böhme In einer Tagesveranstaltung wird es neben einer allgemeinen Einführung in die Themen Energieeffizienz, Energiewende und Klimaschutz auch um die energieeffiziente Betriebsführung von Anlagen und die Grundlagen des kommunalen Energiemanagements gehen. ...
durchführen. © Nilz Böhme In einer Tagesveranstaltung wird es neben einer allgemeinen Einführung in die Themen Energieeffizienz, Energiewende und Klimaschutz auch um die energieeffiziente Betriebsführung von Anlagen und die Grundlagen des kommunalen Energiemanagements gehen. ...
Haushaltsplan GP Deckblatt Nachtragshaushalt Land Sachsen-Anhalt Haushaltsjahr 2007 Vorbericht zum für das Inhaltsverzeichnis Seite 3Nachtragshaushaltsgesetz 2007 Seite 4Erste Anlage a) Haushaltsübersicht Seite 6b) Finanzierungsübersicht Seite 7c) Kreditfinanzierungsplan Seite 8Begründung ...
auch für andere Verkehrsteilnehmer. Übermüdung am Steuer und technische Mängel stellen erhebliche Sicherheitsrisiken dar, denen entgegengewirkt werden muss. Die hohe Zahl an festgestellten Verstößen und Mängeln verdeutlicht, wie wichtig umfassende Kontrollen im gewerblichen Personen- und Güterverkehr sind. Sie tragen ...
Anlagengenehmigung u. –zulassung Um mögliche Umweltauswirkungen zu regulieren, sind Genehmigungen für Anlagen, die Lärm, Erschütterungen oder andere Emissionen erzeugen, erforderlich. Dies gilt insbesondere für als gefährlich eingestufte Anlagen, wenn Inbetriebnahme oder Änderungen ...
wird. Mit der Vorstellung des heutigen Jahresberichtes 2006, Teil 1, der so genannten Denkschrift und Bemerkungen werde ich Ihnen solche Fälle vorstellen müssen, in denen es gerade keine sparsame und wirtschaftliche Verwendung von Steu- ergeldern gab. Es sind aber auch Fälle im Jahresbericht enthalten, ...
Verwendung“, Anschreibeverfahren bei der Warenausfuhr (Zugelassene Ausfüh- rer), Vorausbehandlung von Warenverkehrsbescheinigungen / Präferenzen (Ermächtigte Ausführer) inkl. Prüfberichte der in der Anlage 1 genannten Firmen - Verbrauchsteuern: Steuerunterlagen (Steueranmeldungen, Steuerbescheide, ...
Einzahlungen bei Steuersätzen lt. VV Mehr-/Mindereinzahlungen Antrag auf eine Bedarfszuweisung wegen einer Notlage im Haushalt auf der Grundlage eines Fehlbetrages in der Ergebnisrechnung nach Nummer 2.1 der VV Ausgleichsstock Ergebnisrechnung 12 Anlage 1.1 (zu Nummer 2.1.5 Satz 1) Le se fa ss un g 6. ...