Seite 492 von 94697 | ( 946964 Treffer )
Sortieren nach
Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Die anschließende Blutprobenentnahme erfolgte im Altmark-Klinikum Salzwedel. Die Weiterfahrt wurde dem Beschuldigten untersagt und der Führerschein sichergestellt. Der 53-jährige Mann war bereits in der vorherigen Nacht mit 0,86 Promille am Steuer unterwegs. ...
gegen 12:45 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen Personenkraftwagen auf dem Land- und Forstwirtschaftlichen Weg zwischen Harsleben und Halberstadt Osttangente auf Höhe der „Blauen Brücke“. Das Befahren ist mittels Verkehrszeichen 260 untersagt. Am Steuer des Kraftfahrzeuges saß ein 17-Jähriger ...
12/2000)“ (Anlage 5) und „Einsatzmerkblätter für Eisenbahnfahrzeuge“ (Anlage 6) der Deutschen Bahn AG unter Beachtung der folgenden Schwerpunkte: a) Gefahren durch Elektrizität, b) Gefahren im Gleisbereich und durch den Fahrbetrieb, c) Gefahren durch Bahnfahrzeuge, d) Eindringen in Bahnfahrzeuge anhand ...
12/2000)“ (Anlage 5) und „Einsatzmerkblätter für Eisenbahnfahrzeuge“ (Anlage 6) der Deutschen Bahn AG unter Beachtung der folgenden Schwerpunkte: a) Gefahren durch Elektrizität, b) Gefahren im Gleisbereich und durch den Fahrbetrieb, c) Gefahren durch Bahnfahrzeuge, d) Eindringen in Bahnfahrzeuge anhand ...
der Steuer für Gas und Lebensmittel und Besteuerung LoF“ führte als Aufzug über die Bundesstraße 189 sowie die Landesstraße 2 durch Seehausen und Osterburg. Der Aufzug wurde gegen 17:30 Uhr störungsfrei beendet. In der Zeit von 15:00 Uhr bis teilweise 19:30 Uhr fanden in den Ortslagen Stendal, Kremkau, ...
Umweltverträglichkeitsprüfung zur Einzelfallprü- fung gemäß § 3 a des Gesetzes über die Um- weltverträglichkeitsprüfung (UVPG) bezogen auf die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Erzeugung von Strom, Dampf, Warmwasser, Prozesswärme oder erhitztem Abgas durch den Einsatz von natur belassenem Holz am Standort ...
Interessen konnten mit dem neuen Instrument zusammengebracht werden. Die Einführung von Denkmalschutz- gesetzen unterstützte in vielen Ländern der Bundesrepublik Deutschland zusätzlich die erhaltende Erneuerung. Dabei ging es auch darum, das Bewusstsein für städtebauliche Zusammen- hänge zu schärfen ...
gesundheitsamt@saalekreis.de EU-Anmeldung(en) am 2019 EU-Abmeldung(en) am Gewässerkategorie Fließgewässer Standgewässer weitere Beschreibung d. Badegewässers natürlich erheblich verändert künstlich Lage der Überwachungsstelle1 verbale Beschreibung (Bezug: Anlage 3 Nr. 1 Buchstabe f Badegewässer- verordnung) Rechtswert:12,0940 ...
des neuen Schuljahres aufmerksam gemacht. Die Kritik der GEW sei nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen, erklärte Kultusminister Olbertz. ¿Die zeitlichen Verzögerungen bei wichtigen Entscheidungen zum neuen Schuljahr hängen vor allem mit der äußerst angespannten Haushaltslage zusammen, ...
Wässer bestehen wasserrechtliche Genehmigungen. Im Folgenden werden die Anlagen der Wasserhaltungen beschrieben. Im Anhang 1 und An- hang 2 sind die wesentlichen Auslegungsdaten der Schachtwasserhaltungen zusammenge- stellt. 3.1 Beschreibung der Schachtwasserhaltung im Bereich Schacht Bartensleben ...