Seite 486 von 94695 | ( 946943 Treffer )
Sortieren nach
(Allgemeiner Teil) Datum: Die Freigabe für radioaktive Stoffe oder bewegliche Gegenstände, Gebäude, Bodenflächen, Anlagen, Anlagenteile (in Folge als Sachgüter bezeichnet), kann für konkret vorliegende Einzelchargen oder für regelmäßig anfallende Chargen gleicher Art als Sammelfreigabe im Voraus erteilt ...
in Sachsen-Anhalt Anlage: Verpflichtungserklärung zur Gewährleistung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGB VIII Anlage: Verpflichtungserklärung zur Gewährleistung der persönlichen Eignung der Fachkräfte gem. § 72a SGB VIII zurück ...
in Sachsen-Anhalt an Fahrt zugenommen. 2021 wurden landesweit 5.481 PV-Anlagen neu in Betrieb genommen, 2022 waren es bereits 9.627. Im laufenden Jahr sind bereits 20.681 Anlagen ans Netz gegangen. Insgesamt sind 73.270 Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung von 4.064 Megawatt in Betrieb. 49 Prozent ...
Anlage 1a Kartographische Darstellung des Ausbaugebietes Los 1 - Übersichtskarte der zu versorgenden Adressen (nicht barrierefrei) Dateiname: Anlage_1a_Kartographische_Darstellung_des_Ausbaugebietes_Los_1_Uebersichtskarte_der_zu_versorgenden_Adressen.pdf – Dateigröße: 1 MB Download ...
Polizeirevier Halle (Saale) Unter Alkohol am Steuer Sonntagnacht, gegen 01.00 Uhr, wurde im Bereich des Lutherplatzes eine Verkehrskontrolle durchgeführt, infolgedessen bei einem 26-Jährigen aus Teutschenthal Atemalkohol festgestellt wurde. Ein Test ergab einen Wert von mehr als 1,6 Promille (?). ...
Kleinkläranlagen Kleinkläranlagen im Sinne der Verordnung zur Überwachung und der Selbstüberwachung und der Wartung von Kleinkläranlagen (Kleinkläranlagenüberwachungsverordnung – KKAÜVO) sind Anlagen zur Behandlung des im Trennverfahren erfassten häuslichen Schmutzwassers ...
oder auf Datenträger. Die erforderlichen Anlagen können auch in Papierform versandt werden. Der Träger der Schulentwicklungsplanung prüft sämtliche durch die beantragende Stelle im Vorfeld eingegebenen Daten und ergänzt den Antrag um die Nummer des Schulobjektes auf seiner Prioritätenliste und bestätigt, ob die Angaben ...
im Landkreis Börde. Ersten Erkenntnissen zufolge war der Fahrer hinter dem Steuer eingeschlafen. Der LKW befuhr zum Unfallzeitpunkt die A 2 aus Richtung Niedersachsen kommend in Richtung Berlin, als kurz hinter der Anschlussstelle Alleringersleben dem 28-jährigen Fahrer (Polen) die Augen zufielen ...
des PKWs machten die Polizeibeamten neben einem alkoholisierten Fahrzeugführer noch eine weitere Entdeckung. Inhalt Am Steuer saß ein 40-jähriger Serbe aus Magdeburg, bei dem ein Atemalkoholwert von über zwei Promille festgestellt wurde. Im Fokus der Polizeibeamten stand jedoch nicht nur die Kontrolle ...
aus Steuern und steuer- ähnlichen Abgaben 1 Verwaltungs- einnahmen, Einnahmen aus Schulden- dienst und dgl. 2 Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen mit Ausnahme für Investitionen 3 Einnahmen aus Schuldenauf- nahmen, aus Zuweisungen und Zu- schüssen für Investitionen, besondere Finanzie- rungsein- nahmen ...