bei Kultureinrichtungen: Gefördert wird die Schadensbeseitigung. Förderfähige Sanierungen betreffen vor allem Bauwerke (Reinigung, Trockenlegung, Statik, Ersatzbauten), bauliche Anlagen und Außenanlagen, die technischen Einrichtungen (Heizung, Lüftung, Sanitär, Museums- und Bühnentechnik, Elektronik und Fuhrpark), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
bei der hierfür zuständigen Behörde nach § 150 Abs. 5 der Gewerbeordnung und eine steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung; sollte eine dieser Unterlagen noch nicht vorliegen, so ist der Nachweis zu führen, dass die fehlende Unterlage bereits abgefordert worden ist. Die Bewerbungsunterlagen nach Nrn. 2 bis 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: PDF
bei der hierfür zuständigen Behörde nach § 150 Abs. 5 der Gewerbeordnung und eine steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung; sollte eine dieser Unterlagen noch nicht vorliegen, so ist der Nachweis zu führen, dass die fehlende Unterlage bereits abgefordert worden ist. Die Bewerbungsunterlagen nach Nrn. 2 bis 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: PDF
(Lernbedingungen) ja § 67b SGB X 9 Leistungsbezug, Leistungsumfang (Alg, BAB, etc.) Leistungsbezug ja/nein, Beginn/Dauer des Anspruchs, Leistungshöhe, Sanktionen Beachtung Leistungsausschluss, Anrechnung von Einkommen nein § 50 Abs. 1 SGB II Anlage 3.1 zur Arbeitshilfe Sozialdatenschutz in JBA Stand: Juli 2016 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
einer öffentlichen Urkunde zum Gebrauch im Ausland, dann können Sie sich an unser  Referat Gefahrenabwehr, Hoheitsangelegenheiten, Sport  (Referat 201) wenden. Berufsausbildung  im Bereich der Landesverwaltung, der Bäderbetriebe, Pflegeberufe und „Grüne Berufe“ Genehmigung und Kontrollen von Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
MBl. LSA Nr. 37/2003 vom 18.8.2003 geld erhoben, welches einem Zwölftel des jährlichen Kirch- geldes entspricht. (4) Es ist eine Vergleichsberechnung zwischen der Kirchensteuer vom Einkommen und dem Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe durchzuführen, wobei der höhere Betrag festgesetzt wird. IV. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2010 und 2011 Einzelplan 01 Landtag - 3 - Anlage Vorwort zum Einzelplan 01 A) Der Einzelplan 01 gliedert sich in zwei Kapitel. In dem Kapitel 0101 werden die Einnahmen und Ausgaben des Landtages, im Kapitel 0102 diejenigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt aufgrund neuer Erkenntnisse aus abgelaufenen Hochwasserereignissen und fachliche Vor- arbeit zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie der EU  Bewertung und Konzipierung wasserbaulicher Anlagen  Bewertung ökohydraulisch relevanter Maßnahmenumsetzungen  Erarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
eines Milchtankers, in dessen Folge die Autobahn zwecks Bergungsarbeiten für mehrere Stunden einseitig gesperrt werden musste. Der Fahrer des LKW kam, offenbar wegen übermüdung, nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Böschungsgraben. Dabei kippte die Zugmachine samt Hänger um. Sowohl der 41-jährige Fahrer ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 12.05.2002
Format: Pressemitteilung
Postleitzahl, Ort):       Telefon (dienstlich):       Telefax (dienstlich):       E-Mail (dienstlich):       Anlagen : obligatorisch: ☐ Anlage 1: Geplantes Tierversuchsvorhaben ☐ Anlage 2: Personelle Voraussetzungen ☐ Anlage 3: Nichttechnische Projektzusammenfassung (NTP) (§ 31 Abs. 2 i. V. m. § 41 Abs. 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: Word