Die in dem Antrag und in den erforderlichen Unterlagen verlangten Angaben werden aufgrund § 67 der Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt in der zur Zeit gültigen Fassung erhoben. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung des Antrags nicht möglich. 11. Beigefügte Anlagen im Sinne der BauVorlVO (soweit erforderlich) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
bogens. Art/Ort der Anlage 14 1–2 Sst 3–11/12–14 Sst Identnummer mit Anlagennummer (bei Rückfragen bitte angeben) Untertägige Abbaustätte FÜR IHRE UNTERLAG EN Bitte gehen Sie wie folgt vor: Die Statistik der Abfallentsorgung ist ein wichtiger Faktor für abfallwirtschaftliche Themen und Entscheidungen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
Einnahmen aus Steuern und steuer- ähnlichen Abgaben 1 Verwaltungs- einnahmen, Einnahmen aus Schulden- dienst und dgl. Kapitel Gesamt- einnahmen Einnahmen 4 Personal- ausgaben 2 Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen mit Ausnahme für Investitionen 3 Einnahmen aus Schuldenauf- nahmen, aus Zuweisungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Änderung der sicherheitsrelevanten Einrichtungen Wenn Sie in Ihrer gentechnischen Anlage beabsichtigen, sicherheitsrelevanten Einrichtungen (Autoklav, Mikrobiologische Sicherheitswerkbank, Fermenter) zu ersetzen, ab- oder neu anzuschaffen, müssen Sie eine Mitteilung nach § 21 Abs. 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Dienstreisen des Projektpersonals  Projektbegleitende Werbemittel  Büromaterial  Post- und Kommunikationsausgaben  Lehr- und Dokumentationsmaterial für Aus- und Weiterbil- dung  Weiterbildung des Projektpersonals  Miete und Mietnebenausgaben für Räumlichkeiten des Pro- jektpersonals  Steuern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
10.00 Uhr ‐11.30 Uhr  Ort:   Dorfgemeinschaftshaus Börnecke  Teilnehmer:  30 Teilnehmer, vgl. Anlage 1: Teilnehmerliste    Tagesordnung  Top 1: Begrüßung und Einführung, Lars Appelt, LGSA    Top 2: Einführung in die Thematik EG‐Wasserrahmenrichtlinie und Gewässerentwicklungskonzept,    ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
3L409_2015.pdf 20 15 20 14 20 16 St at is tis ch er B er ic ht Steuern Die Umsätze und ihre Besteuerung Ergebnisse der Umsatzsteuerstatistik Veranlagungen Jahr 2015 Herausgabemonat Juli 2020 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Steuern, Kommunale Finanzzuweisungen Frau Rittmann Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Miltern, fuhr eine 20-jährige Hondafahrerin auf den mitgeführten Hänger eines 67-jährigen Toyotafahrers auf, der verkehrsbedingt im Einmündungsbereich stand. Am Honda entstand leichter Sachschaden. Teile der Hängerladung (Schrankteile) wurden durch den Aufprall beschädigt. 21.09.2011, 07:45 Uhr, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 22.09.2011
Format: Pressemitteilung
wirtschaftlich zu erreichen, bedarf es geeigneter Standorte und Herkünfte sowie zweckmäßiger Verjüngungs-, Pflege- und Nutzungs- konzepte, die natürliche Prozesse im Sinne einer biologi- schen Rationalisierung nutzen und steuern. Zur Risikoverteilung sollte die Waldkiefer vermehrt in Mi- schung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
der Fragen die Erläuterungen zu in der separaten Unterlage.1 bis 17 10 Art/Ort der Anlage Sst Sst 1–2 3–11/12–14 Identnummer mit Anlagennummer (bei Rückfragen bitte angeben) FÜR IHRE UNTERLAG EN Bitte gehen Sie wie folgt vor: Die Statistik der Abfallentsorgung ist ein wichtiger Faktor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF