Seite 455 von 94690 | ( 946900 Treffer )
Sortieren nach
mit lokalen Projekten und Fördergeld der EU die Region zu stärken. Die LAGen steuern drei EU-Fonds (ELER, EFRE und ESF+) an und haben dabei mehrere Richtlinien im Blick, um ganz unterschiedliche Projekte – rechtssicher – auf lokaler Ebene umzusetzen. Zudem tragen sie im Rahmen der Vorhabenauswahl ...
12.02.2012, 17:55 Uhr, Gardelegen : Der Fahrer (19) eines Pkw Citroen parkte sein Fahrzeug am Hang auf der Projektierungsstraße ab und verließ diesen ohne ihn ausreichend gegen Wegrollen zu sichern. Der Pkw rollte die Projektierungsstraße herunter, über die Stendaler Straße und prallte ...
Vielfalt von herausragender Bedeutung für die Erhaltung des Naturhaushaltes. Sachsen-Anhalts Wälder bieten nicht nur Erholung sondern auch Einkommen und Arbeit im ländlichen Raum und sind zugleich Grundlage für die heimische Holzwirtschaft. Holz als nachwachsender Rohstoff ist weltweit ein knappes Gut. ...
sondern auch Einkommen und Arbeit im ländlichen Raum und sind zugleich Grundlage für die heimische Holzwirtschaft. Holz als nachwachsender Rohstoff ist weltweit ein knappes Gut. Daher hat die Nutzung von Holz in unseren heimischen Wäldern aus globaler Verantwortung eine große Bedeutung. Die Forstwirtschaft ...
Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA- Rahmenregelung), vom 15.06.2015, https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/Digitales/breitbandfoerderung-nga- rahmenregelung.pdf?__blob=publicationFile, - der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Next Generation Ac- cess-Breitbandausbaus ...
in der Steintorvorstadt. Bei dem 30-jährigen Fahrer des Wagens wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Schnelltest erhärtete den Verdacht der Trunkenheit am Steuer. Der erheblich alkoholisierte Mann musste im Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Da er auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, ...
Handhabung Verarbeitung Lagerung Inverkehrbringens Vertriebs Verwendung Beseitigung, des , des , der oder der von tierischen Nebenprodukten tätigen Unternehmen, sind ab 04.03.2011 zur Registrierung aller ihrer Betriebe undAnlagen in Sachsen-Anhalt verpflichtet. Mit diesem Formular kann die Registrierung ...
Als Abzüge können Sie geltend machen: 1. die auf das Einkommen entrichteten Steuern (auch Kirchensteuer, Gewerbesteuer, nicht jedoch Umsatzsteuer) und den Solidaritätszuschlag; 2. Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung (z. B. Renten-, Kranken-, Arbeitslosen-, Pflege- versicherung); 3. Beiträge ...
Veröffentlicht 2023, Herausgeber: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Hinweise zur Besteuerung von Photovoltaikanlagen Wer eine Photovoltaikanlage betreibt oder plant eine solche Anlage anzuschaffen, findet hier einen Überblick zu wesentlichen steuerlichen Aspekten in diesem Zusammenhang. Aufgezeigt ...
Lieferdatensatz der Auskunftspflichtigen - Die Signierung der weiteren Eingabefelder (EF's) finden Sie in der Anlage "Schlüsselverzeichnisse zu den einzelnen Merkmalen der Datensatzbeschreibung PS010" - Hinweis: Für rechtlich selbständige Forschungseinrichtungen in öffentlich-rechtlicher Rechtsform gilt ...