Sachsen-Anhalt herausgearbeitet werden. Im Rahmen dieses Prozesses sind die für eine zukunfts- und wettbewerbsfähige Wasserstoffwirtschaft notwendigen Rahmenbedingungen, Investitionen in Infrastruktur und in Anlagen der Industrie sowie Förderbedarfe und Forschungs- und Entwicklungsaufgaben zu definieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Vielfalt von herausragender Bedeutung für die Erhaltung des Naturhaushaltes. Sachsen-Anhalts Wälder bieten nicht nur Erholung sondern auch Einkommen und Arbeit im ländlichen Raum und sind zugleich Grundlage für die heimische Holzwirtschaft. Holz als nachwachsender Rohstoff ist weltweit ein knappes Gut. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
und aufgrund seiner ökologischen Vielfalt von herausragender Bedeutung für die Erhaltung des Naturhaushaltes. Sachsen-Anhalts Wälder bieten nicht nur Erholung sondern auch Einkommen und Arbeit im ländlichen Raum und sind zugleich Grundlage für die heimische Holzwirtschaft. Holz als nachwachsender Rohstoff ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
oder Montageabteilungen. ... rechtlich unselbstständige Reparatur- und Montageab- teilungen von Unternehmen außerhalb des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden, soweit sie sich überwiegend mit der Instandsetzung von unternehmenseigenen Anlagen, Maschinen, Fahrzeugen und Geräten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
nach Trinkwasserverordnung-Probennahme, Untersuchungsgang und Angabe des Ergebnisses Anlage 1: Mikrobiologische Parameter Teil I: Allgemeine Anforderungen an Trinkwasser Parameter Verfahren Escherichia coli (E. coli) DIN EN ISO 9308-1 2017-09 Intestinale Enterokokken DIN EN ISO 7899-2 (K 15) 2000-11 Teil II: Anforderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:42 14.08.2024
Format: PDF
eines Führerscheins im Zuge einer Umstellung einer Erlaubnis nach altem Recht (Pflichtumtausch). Die erforderlichen Antragsdaten und Anlagen werden mittels einer Standardschnittstelle direkt aus dem Online-Dienst in die gängigsten Fachverfahren übertragen. Auf Wunsch steht den Fahrerlaubnissbehörden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Einstufung der Gewässerstruktur für die Fließgewässer und der Anteile in den OWK Karte 5 – Ökologischer Zustand Darstellung der Gesamtbewertung des Ökologischen Zustandes je OWK und der Zwischenbewertungen je Messstelle für Biologie, die phys.-chem. Komponenten und die spezif. Schadstoffe nach Anlage 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Gentechnische Arbeiten haben in angezeigten, angemeldeten bzw. genehmigten gentechnischen Anlagen zu erfolgen, in denen entsprechend des möglichen Risikos der Kontakt der Organismen zu Mensch und Umwelt durch bauliche, technische, organisatorische und personenbezogene Maßnahmen  minimiert bzw. verhindert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
3L401_2015.pdf 20 15 20 14 20 16 St at ist isc he r B er ic ht Öffentliche Finanzen, Personal, Steuern Die Umsätze und ihre Besteuerung Ergebnisse der Umsatzsteuerstatistik Voranmeldungen Jahr 2015 Herausgabemonat November 2017 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Steuern, Kommunale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Bericht Ergebnisse der Statistik über Personengesellschaften und Gemeinschaften Jahr 2016 20 16 20 15 20 17 St at is tis ch er B er ic ht B es te lln um m er : 3L 40 8 Steuern https://statistik.sachsen-anhalt.de Ergebnisse der Statistik über Personengesellschaften und Gemeinschaften Jahr 2016 L IV ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF