Seite 444 von 94690 | ( 946900 Treffer )
Sortieren nach
die in der Beratungsstelle tätig waren: ___________ Die Gesamttätigkeit gliedert sich in folgende Tätigkeitsbereiche auf: Art der Tätigkeit Umfang der Tätigkeit durchschnittlich in % 1. Entgegennahme von Steuererklärungen 2. Mitwirkung bei der Bearbeitung von Steuererklärungen 3. steuerliche Mandantenberatung 4. Mitwirkung ...
und Wärmeerzeugung zur allgemeinen Versorgung nach Energieträgern (kumulierte Werte 2023) Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung zur allgemeinen Versorgung, Brennstoffeinsatz nach Energieträgern in GJ (kumulierte Werte 2023) Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung zur allgemeinen Versorgung nach Art der Anlage ...
Für Anträge, in denen der Bürger die Information erhält, gilt die aufgrund von § 10 Abs. 3 IZG LSA erlassene Verordnung über die Kosten nach dem Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA KostVO; vgl. Anlage 2 ), die für die Durchführung der Akteneinsicht einen Gebührenrahmen in Höhe von 0 bis 1.000 ...
Steuererklärungsvordrucke zum Download bereitgestellt: Vordruck Inhalt des Vordruckes Dokument 2018 2019 2020 KStZerl 1 Erklärung für die Zerlegung der Körperschaftsteuer PDF PDF PDF KStZerl 1 BS Anlage Betriebsstätten zur Erklärung für die Zerlegung der Körperschaftsteuer für Betriebsstätten ...
Photovoltaik-Freiflächenanlagen werden drei Euro je Kilowatt Nennleistung fällig. Bei Windkraftanlagen mit einer Leistung von fünf Megawatt können die Kommunen mit jährlichen Erträgen von 30.000 Euro pro Anlage rechnen, bei PV-Freiflächenanlagen mit einem Megawatt-Peak würden 3.000 Euro anfallen. „Das Akzeptanz- ...
der Einstufung der Gewässerstruktur für die Fließgewässer und der Anteile in den OWK Karte 5 – Ökologischer Zustand Darstellung der Gesamtbewertung des Ökologischen Zustandes je OWK und der Zwischenbewertungen je Messstelle für Biologie, die phys.-chem. Komponenten und die spezif. Schadstoffe nach Anlage 4 ...
Hinweise zur Berechnung und Beantragung des Erstattungsbetrages Antrag auf Erstattung der Einnahmeausfälle gemäß § 13 Abs. 5 KiFöG Anlage 1 Anlage 2 Berechnungsbeispiel ...
einer Anlage zum Halten von Schweinen mit 20.160 Tierplätzen, einer Anlage zur Aufzucht von Ferkeln mit 7962 Tierplätzen, einer Verbrennungsmotorenan- lage zur Erzeugung von Strom, Dampf, Warmwasser, Prozesswärme oder erhitztem Abgas für den Einsatz von gasförmigen Brennstoffen (Biogas), einer Anlage zur La- ...
Erwerber Finanzamt Aktenzeichen/Steuernummer Anlage Substanzwert zur Feststellungserklärung auf den Bewertungsstichtag ….......................................... Allgemeine Angaben Zutreffende weiße Felder bitte ausfüllen oder ankreuzen Zeile 1 Bezeichnung des Gewerbebetriebs/des freien Berufs ...
Baurechtsbehörde gemäß § 1 EEWärmeG-DVO Sachsen-Anhalt mit Aufnahme der Nutzung der baulichen Anlage vorzulegen. Bei den kursiv gedruckten Texten handelt es sich um erläuternde Hinweise. Freiwillige Angaben sind mit einem "*)" gekennzeichnet. Weitere Angaben sind den Hinweisen zu den Formularen zu entnehmen. ...