Seite 428 von 94683 | ( 946824 Treffer )
Sortieren nach
des Verlusts des Ernährers nicht in der Lage sind, den anzuerkennenden Bedarf aus den übrigen Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetzes und dem sonstigen Einkommen und Vermögen zu decken. Voraussetzung für die Leistungen der Kriegsopferfürsorge ist damit ein wirtschaftlicher Schaden infolge ...
Equality gUG unterstützt Familien mit geringem Einkommen unbürokratisch und ohne Termin bei der Antragstellung zur finanziellen Unterstützung beispielsweise für Klassenfahrten, Nachhilfe oder Vereinsaktivitäten. © AdobeStock/MS Sozialministerin Petra Grimm-Benne sagt: „Wir ...
„Erwerbs- und Sorgearbeit müssen zusammengedacht werden und sind gleich viel wert. Familien funktionieren schließlich nur, wenn alles stimmt: das Einkommen und die Familienorganisation.“ Zurück ...
2014 wurde die erste, im November 2017 eine zweite Anlage in Betrieb genommen worden. Die tägliche Gesamtkapazität der beiden Anlagen liegt derzeit bei mehr als 1.000 Kubikmetern. Die Landesanstalt für Altlastenfreistellung hat insgesamt 2,75 Millionen Euro in die Errichtung der Anlagen investiert (Anlage I: ...
BBW 2 – Anlage Grundstück – März 2016 1 Zutreffende weiße Felder bitte ausfüllen oder ankreuzen Finanzamt Anlage Grundstück Aktenzeichen/Steuernummer zur Feststellungserklärung Zeile 1 Lage des Grundstücks 2 Postleitzahl und Ort/Gemeinde 3 Straße und Hausnummer 4 Gemarkung 5 Grundbuchblatt Flur ...
bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbe- dürftiger Anlagen und über die Organisation des betriebli- chen Arbeitsschutzes (Betriebssicherheitsverordnung - Be- trSichV) § 5 Explosionsgefährdete Bereiche § 6 Explosionsschutzdokument ...
Überwachung der Entflechtungsbestimmungen 33 2. Entflechtungskosten und Netzentgelte 33 3 Anlagen 35 Anlage 1: Präzisierung des Kundenbegriffes 35 Anlage 2: Verzeichnisse 37 1. Abbildungsverzeichnis 37 2. Abkürzungsverzeichnis 37 Anlage 3: Gesetzliche Grundlagen für die Entflechtungsbestimmungen 38 Anlage 4: ...
des Falls? Am Ende der Qualifikationsphase können die Schülerinnen und Schüler in der Regel – rechtliche Informationen für definierte Bedarfe selbstständig ermitteln, dokumentieren und bewerten; – einfache und komplexe Lebenssachverhalte in rechtliche Zusammen- hänge einordnen, dabei institutionelle ...
als er mit dem ersten Anhänger zu weit auf den gepflasterten Innenkreis geriet und dieser umkippte. Der Hänger blieb samt der Ladung (große Strohbunde) auf dem angrenzenden Gehweg liegen. Es entstand Sachschaden an einem Verkehrszeichen, zwei Bollern und am Straßenbelag. Der Verkehr wurde von der Polizei ...
oder persönlichen Verhältnisse Eigennutzung (nicht vermietet) kein Neubau/Erstverkauf objekttypische Nutzung kein Einfluss von wertrelevanten Rechten und Belastungen Gebäude- standard nach Standardmerkmalen und Standardstufen gemäß Anlage 4 Nummer III ImmoWertV Bodenwert enthalten Bezugsgröße Euro/m² Wohnfläche ...