Diese legten in sogenannten Judenordnungen die Rechte und Pflichten für alle jüdischen Menschen eines Territoriums oder einer Stadt fest und belegten den Schutz und die Aufenthaltsrechte mit steuerlichen Sonderabgaben. Auch die Religions- und Brauchtumsausübung unterlagen diesen Verordnungen, die sowohl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Domplatz 6-7 O-3010 Magdeburg Magdeburg, 03.08.1992 ich erlaube mir, Ihnen als Anlage die Bemerkungen nach § 97 Abs. 2 Nr. 2-4 LHO und die Denkschrift nach § 97 Abs. 6 LHO als Hauptteil des 1. Jahresbe- richtes des Landesrechnungshofes Sachsen-Anhalt zur Haushalts- und Wirt- schaftsführung im Haushaltsjahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
der Verschmutzung 34 5.1 Ermittlung der relevanten Emissionsquellen 34 5.1.1 Industrie 35 5.1.2 Nicht genehmigungsbedürftige Anlagen (Kleinfeuerungsanlagen und Gewerbe) 36 5.1.3 Verkehr 36 5.1.4 Natürliche Quellen 37 5.1.5 Gesamtemissionen 37 4 6. Ursachen- und Lageanalyse 39 6.1 Quantile der Messgrößen aufgeteilt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
enthält die Tabelle 3. Es werden darin sowohl die absoluten als auch die einwohnerspezifischen Aufkommen sowie die Verwertungs- und Beseitigungsmen- gen dargestellt. Die Zuordnung zu Verwer- tungs- und/oder Beseitigungswegen wird von den örE gemäß den Anlagen 1 und 2 des KrWG (D- und R-Verfahren) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Antrag_Selbsthilfekontaktstellen.docx Antrag Selbsthilfekontaktstelle Pflege - Anlage 1 Dateiname: Anlage_1_zum_Antrag_der_Selbsthilfekontaktstellen__1_.docx Download der Datei Anlage_1_zum_Antrag_der_Selbsthilfekontaktstellen__1_.docx Antrag Selbsthilfeorganisation Pflege ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
Zielgruppen Angestellte und Gewerbetreibende, die Hubarbeitsbühnen bedienen weitere Interessierte Lehrgangsdauer: 1 Tag Lehrgangsbeginn: 07:30 Uhr Lehrgangsende: 16:30 Uhr Voraussetzung: Eignungsuntersuchungen: Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (ehemals G25) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Microsoft Word - Anlagentrennblätter_NT4.docx G│U│B DIE INGENIEURE Anlage 3 Graphische Auswertung ausgewählter Parameter des Beschaffenheitsmonitorings im Fließgewässer Eulenbach von 2016 bis 2021 Seite 1 von 2 DDG 20 0456 Anlage3_Beschaffenheit_grafische Auswertung ausgewählter Parameter.xlsx ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
fühlt. An den Hängen von Saale und Unstrut wird aufgrund der günstigen geologischen und klimatischen Verhältnisse Weinbau betrieben.Wenn vom ?Himmelreich bei Bad Kösen? die Rede ist, denken Ortsansässige und Kenner der Region an das gleichnamige Ausflugslokal, das für seinen Ausblick in das Saaletal ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.07.2015
Format: Pressemitteilung
............................................... darunter: KWK-Anlagen .............. 3 Nettonennleistung elektrisch in MW ............................................ 4 darunter: KWK-Anlagen .............. 3 Nettonennleistung thermisch in MW ............................................ 4 Strom- und Wärmeerzeugung Bruttostromerzeugung (MWh) .... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
einzustehen, vermutet, wenn Partner länger als ein Jahr zusammenleben, mit einem gemeinsamen Kind zusammenleben, Kinder oder Angehörige im Haushalt versorgen oder befugt sind, über Einkommen oder Vermögen des Anderen zu verfügen. Diese gesetzliche Vermutung konnte der Petent nicht widerlegen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite