Seite 636 von 60788 | ( 607880 Treffer )
Sortieren nach
Fortbildung Landesjugendamt Menü Home Produktsuche Ihre Lesezeichen Einloggen Zurück Zurück trainingproduct Ansprechpartner:innen AGB/Datenschutz Potentiale politischer Bildung in Handlungsfeldern der Jugendarbeit Weiterleiten Lesezeichen pdf Druck Zielgruppe Fachkräfte der außerschulischen ...
bis zum Konflikt- und Verhandlungsgespräch Rhetorik und Moderation, Kommunikationstechniken Gesprächsziele empathischer Umgang mit Kritik, Vorwürfen, Angriffen Kommunikation unter Stress Genderorientierte Kommunikation Modul: III Rechte der Kinder Bild vom Kind im gesellschaftlichen Kontext UNO ...
bis zum Konflikt- und Verhandlungsgespräch Rhetorik und Moderation, Kommunikationstechniken Gesprächsziele empathischer Umgang mit Kritik, Vorwürfen, Angriffen Kommunikation unter Stress Genderorientierte Kommunikation Modul: III Rechte der Kinder Bild vom Kind im gesellschaftlichen Kontext UNO ...
bis zum Konflikt- und Verhandlungsgespräch Rhetorik und Moderation, Kommunikationstechniken Gesprächsziele empathischer Umgang mit Kritik, Vorwürfen, Angriffen Kommunikation unter Stress Genderorientierte Kommunikation Modul: III Rechte der Kinder Bild vom Kind im gesellschaftlichen Kontext UNO ...
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 62/2023 Landeszentrale zieht positive Jahresbilanz: Rund 43.000 Besucherinnen und Besucher gezählt Die Landeszentrale für politische Bildung kann auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken. ...
und Attraktivität Geschlechterreflektierende Rechtsextremismusprävention Ideologische Parallelen zu weiteren Extremismusphänomenen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Jugendkulturelle Bildung für Menschenrechte und Demokratie Kennenlernen künstlerischer und kreativer Angebote (Gruppenübungen, Rollenspiele, ...
PowerPoint-Präsentation 1. Entwicklungsdialog „Unbegleitete minderjährige Geflüchtete – Herausforderungen beim Übergang in die Volljährigkeit und der Integration in Ausbildung“ AWO Wohngruppe „IntAct“ Quedlinburg Kooperationspartner Landkreis Harz Jugendamt - Abteilung unbegleitete minderjährige ...
und Integrationskurse • Unterstützung in Schule und Bildung besonders für junge Geflüchtete • geförderte Arbeitsgelegenheiten und vielfältige Aus- und Weiterbildungen speziell für Geflüchtete unter 25 Jahren • Begleitung und Beratung z.B. bei Behördengängen, Bildungs- und Ausbildungs- entscheidungen • Sport-, Kultur- ...
Fortbildung Landesjugendamt Menü Home Produktsuche Ihre Lesezeichen Einloggen Zurück Zurück trainingproduct Ansprechpartner:innen AGB/Datenschutz Potentiale politischer Bildung in Handlungsfeldern der Jugendarbeit Weiterleiten Lesezeichen pdf Druck Zielgruppe Fachkräfte der außerschulischen ...
bis zum Konflikt- und Verhandlungsgespräch Rhetorik und Moderation, Kommunikationstechniken Gesprächsziele empathischer Umgang mit Kritik, Vorwürfen, Angriffen Kommunikation unter Stress Genderorientierte Kommunikation Modul: III Rechte der Kinder Bild vom Kind im gesellschaftlichen Kontext UNO ...