Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Stand: 01.08.2019 Geschichte Fachlehrplan Sekundarschule An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Dr. Both, Siegfried Halle (Leitung der Fachgruppe) Dening, Ole Staßfurt Kaldune, Heiko Bitterfeld-Wolfen Dr. Lagatz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Publikationsdatenbank Sachsen-Anhalt - Publikationsliste - Ministerium für Bildung Publikationen - Ministerium für Bildung - Stand: 19.07.2025 Publikationsliste - https://lsaurl.de/lsapublikationen Ministerium für Bildung Erstellt: 19.07.2025 1 / 13 Publikationen - Ministerium für Bildung - Stand: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: PDF
Justizvollzugsanstalten an Bildungsmaßnahmen teilgenommen. Die Teilnehmerzahl konnte im Vergleich zum Vorjahr um 446 auf 2.153 (darunter 15 Frauen) erhöht werden. Das geht aus dem Jahres-Bildungsbericht des Landesbetriebs für Bildung und Beschäftigung der Gefangenen hervor. .¿Eine fundierte Ausbildung eröffnet die Chance ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 12.04.2007
Format: Pressemitteilung
Querschnittsanwendungen als Teil der Nationalen Bildungsplattform Lebenslage Schule Schulische Bildung Lebenslage Studium Lebenslage Berufsausbildung Berufs- ausbildung Akadem. Studium Berufs- einstieg Lebenslage Weiterbildung Berufliche Weiterbildung Berufs- wechsel (Volkshoch- schulbildung) Lebenslage Elementarbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Überschrift: Bewerbungsstart für Ausbildung oder Duales Studium in der Finanzverwaltung Sachsen-AnhaltKeyword Katgorie: Anreissertext: Junge Menschen können sich ab sofort für eine Ausbildung oder ein Duales Studium in der Finanzverwaltung Sachsen-Anhalt bewerben. Ausbildung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:37 04.03.2022
Format: Pressemitteilung
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Stand: 01.08.2019 Fachlehrplan Berufliches Gymnasium Pädagogik/Psychologie An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Hennig-Schotte, Anke Stendal Rahn, Reinhard Dessau-Roßlau (Leitung der Fachgruppe) Schulze, Diana ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Überschrift: Schulgeldfreiheit in der Podologie-Ausbildung: Wichtiger Schritt zur Stärkung der GesundheitsfachberufeKeyword Katgorie: Anreissertext: Magdeburg. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat heute den Gesetzentwurf zur Ausbildungsförderung in der Podologie in den Landtag ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:47 14.05.2025
Format: Pressemitteilung
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Vocatium Messen 2025: Deine zukünftige Ausbildung? Natürlich im LVermGeo! Magdeburg, den 04.03.2025 Lerne uns und unsere Ausbildungsberufe auf den vocatium Messen in Halle (Saale) und Magdeburg kennen. Du hast dich schon immer gefragt, wie viel ein Haus eigentlich wert ist und wer das überhaupt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite