(http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 3 Indem Schülerinnen und Schüler ethisches Argumentieren lernen, gewinnen sie Sicherheit und Selbstvertrauen beim eigenständigen Urteilen. Zudem bilden sie eine reflektierte Vorstellung von Menschlichkeit heraus, die für ein Zusammenleben in unserer Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Fachlehrplan Gymnasium Stand: 15.05.2017 Philosophie An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Dr. Bartholomai, Rainer Lüchow Dr. Schmidt, Ralf Halle (Beratung) Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Fachlehrplan Gymnasium Stand: 15.05.2017 Psychologie Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Dönitz, Elke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Fachlehrplan Fachgymnasium Stand: 20.6.2016 Musik An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Berfelde, Jana Magdeburg Döring, Michael Stendal Gremmes, Kathrin Magdeburg Püsche, Katrin Calbe (Saale) Richter, Cornelia ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
in den Schuljahrgängen 5/6 – Kunsterziehung: Individuum und Kultur – Bild im Kulturkreis beschreiben und Ausdrucksformen nutzen (eigene Emotionen, Eindrücke und Meinungen im Umgang mit Bildern selbstständig äu- ßern) Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Überschrift: Zukunftsorientierte Bildung: Sachsen-Anhalt überarbeitet Lehrpläne für GrundschulenKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung des Landes Sachsen-Anhalt (LISA) haben insgesamt zehn Fachkommissionen ihre Tätigkeit ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:04 05.03.2024
Format: Pressemitteilung
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Fachlehrplan Fachgymnasium Stand: 20.6.2016 Sozialkunde Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Arendholz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Fachlehrplan Gymnasium Stand: 20.6.2016 Sozialkunde Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Arendholz, Björn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Argumentieren lernen, gewinnen sie Sicherheit und Selbstvertrauen beim eigenständigen Urteilen. Zudem bilden sie eine reflektierte Vorstellung von Menschlichkeit heraus, die für ein Zusammenleben in unserer Kultur und über deren Grenzen hinaus nötig ist. Der Bildungs- und Erziehungsauftrag des Gymnasiums ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
FIM-Methodenexperten-Ausbildung in Sachsen-Anhalt prägen die Zukunft 08.02.2024 Das Land Sachsen-Anhalt setzt als Vorreiter ein bedeutendes Zeichen für die digitale Verwaltung. Als erstes Bundesland qualifiziert es eigene FIM-Methodenexperten gemäß den Vorgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite