Seite 41 von 62741 | ( 627406 Treffer )
Sortieren nach
Ausbildung, Studium und Karriere: Vocatium Messe in Magdeburg Magdeburg, den 13.06.2023 Lernen Sie uns und unsere Ausbildungsberufe auf der Vocatium Messe am 27. und 28. Juni 2023 im Maritim Hotel Magdeburg kennen. Spannende Berichte und vielseitige Einblicke in unsere Geo-Berufsfelder erfahren ...
Wer bestimmt mein Bild von und über die DDR? Am 11. April 2019 wurde durch den Leiter des Landesarchivs Sachsen-Anhalt, Herrn Dr. Detlev Heiden , und den Soziologen Herrn Dr. habil. Bernd Martens (Berlin) die Ausstellung „... und dann sind wir an die Ostsee gefahren. ...
Onlinezugangsgesetz: Newsletter Themenfeld Bildung 08/2022 Newsletter Themenfeld Bildung 08/2022 Grußwort Federführung Liebe Leserinnen, liebe Leser, auch im Sommer darf ein Newsletter zu den aktuellen Entwicklungen im Themenfeld Bildung nicht fehlen, denn trotz der bundesweiten Sommerferien gehen ...
Onlinezugangsgesetz: Newsletter Themenfeld Bildung 02/2022 Newsletter Themenfeld Bildung 02/2022 Grußwort Federführung Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich freue mich sehr, Ihnen den ersten Newsletter des OZG Themenfeldes Bildung zukommen zu lassen. Wir möchten Sie auf diesem Wege zukünftig ...
Ausbildungsgang Laufbahngruppe 1.2 Neben dem Bachelor-Studienprogramm wird an der Fachhochschule ebenfalls die Qualifizierung für den Erwerb der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt durchgeführt. Nach einer zweieinhalbjährigen Ausbildung schließen ...
Dachzeile: Überschrift: Jürgen Böhm zum Staatssekretär im Ministerium für Bildung ernanntKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute Jürgen Böhm zum Staatssekretär im Ministerium für Bildung ernannt und ihm die Ernennungsurkunde überreicht. Böhm ...
Onlinezugangsgesetz: Newsletter Themenfeld Bildung 06/2022 Newsletter Themenfeld Bildung 06/2022 Grußwort Federführung Liebe Leserinnen, liebe Leser, der heutige Newsletter steht ganz im Sinne der Nutzerzentrierung. Das Feedback von Nutzer*innen ist wichtig, um Online-Dienste zu entwickeln, ...
und informellen Lernens in Sachsen-Anhalt zeichnen sich durch Vielfalt, Kreativität, Diversität und Unabhängigkeit aus und verfügen über ein hohes Innovationspotential zur Umsetzung und Verwirklichung von BNE. Im Vergleich zur formalen Bildung ist das non-formale und informelle Lernen nicht institutionell ...
Themenfeld Bildung 30.03.22 Studierendenmobilität & PIM OZG in der Praxis Beate Hartmann (ihb eG) Gerald Lach (TU Berlin) info@pim-plattform.de 30.03.2022 Agenda Top 1 Einordnung OZG - XHochschule - Big Picture - PIM Top 2 Was geht schon: Modulimport und Leistungsdatenaustausch Top 3 ...
Bearbeitung Einstieg An dieser Stelle finden Sie Fort- und Weiterbildungen für BNE-Akteurinnen und Akteuren und für Interessierte sowohl von externen Anbietern als auch Angebote des Landes. Ziel ist es die BNE in der non-formalen Bildung und im Bereich des informellen Lernens ...