Ausbildereignung Ausbilden darf nur, wer gemäß § 28 in Verbindung mit § 30 Berufsbildungsgesetz (BBiG) neben den erforderlichen beruflichen Fertigkeiten und Kenntnissen auch die erforderlichen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse hat. Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
und informellen Lernens in Sachsen-Anhalt zeichnen sich durch Vielfalt, Kreativität, Diversität und Unabhängigkeit aus und verfügen über ein hohes Innovationspotential zur Umsetzung und Verwirklichung von BNE. Im Vergleich zur formalen Bildung ist das non-formale und informelle Lernen nicht institutionell ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Gedenkstättenfahrten Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt fördert und unterstützt Ihre Gedenkstättenfahrt - zu Gedenkstätten in Sachsen-Anhalt, als auch bundes- und europaweit. Diese Seite informiert Sie über die verschiedenen Möglichkeiten der Förderung - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 169/00 Magdeburg, den 4. Dezember 2000 Einladung zur Präsentation des Bild-Text-Bandes „Von Schlössern und Burgen in Sachsen-Anhalt. Eine Reise“ver“führung“ Am Donnerstag, dem 7. Dezember 2000, um 11:00 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 03.12.2000
Format: Pressemitteilung
Ausbildungsstätte Iden erfüllt eine zentrale Aufgabe in der beruflichen Bildung, indem sie die betriebliche Ausbildung um praxisorientierte Fertigkeiten ergänzt. Hier werden angehende Landwirtinnen und Landwirte, Tierwirtinnen und Tierwirte mit den Fachrichtungen Rinderhaltung, Schweinehaltung und Schäferei sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
über die praktische Ausbildung nach der Approbationsordnung für Apotheker (AAppO) vom 19. Juli 1989 1. Unterbrechungen während der praktischen Ausbildung Nach § 4 Absatz 5 AAppO werden auf die praktische Ausbildung Unterbrechungen bis zu den durch Bundesrahmentarifvertrag festgelegten Urlaubszeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Förderung von Lernortkooperationen und Ausbildungsverbünden nach § 54 PflBG Zielsetzung der Förderung nach § 54 PflBG In der Einführungsphase der am 1. Januar 2020 startenden neuen Pflegeausbildungen stehen die Träger der praktischen Ausbildung (Krankenhäuser sowie ambulante ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:14 20.07.2025
Format: Seite
Umfrage: Das Themenfeld Bildung informiert Ihre Meinung ist gefragt! Um Ihnen stets relevante und interessante Informationen aus dem Themenfeld Bildung zur Verfügung zu stellen, brauchen wir Ihre Meinung.  ------------------------------------------- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
für jede Klasse. Durch eine Blühwiese sollen Bienen angesiedelt werden. Kontakt Sekundarschule "Thomas Müntzer" Allstedt Frau Trzcinski Sophienstraße 11 06542 Allstedt https://www.sks-muentzer-allstedt.bildung-lsa.de/ Art/Format des Angebotes Nachhaltigkeitsschulen Ein Angebot ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Gesundheit, Up-/Recycling Kontakt Dr. Kathleen Prinz - Lehrerin, Pestalozzischule Aschersleben - k.prinz(at)pestalozzi-asl.bildung-lsa.de Thema Abfall- und Kreislaufwirtschaft Biologische Vielfalt - Arten, Tiere & Lebensräume Ernährung & Gesundheit Klimaschutz Nachhaltiges Leben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite