eigenverantwortlich Kaufentscheidungen treffen zu können.   Im Land Sachsen-Anhalt gilt weiterhin das Ausführungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt zum Verbraucherinformationsgesetz ( VIG AG LSA ) vom 28. Januar 2011 ( VIG AG LSA , GVB. S. 26).   Wer darf einen Antrag stellen? Jede natürliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Antragstellung Erforderliche Unterlagen: schriftlicher Antrag sowie Antragsunterlagen (vgl. Antragsformular ) Anträge, die im Finanzierungsplan kommunale Mittel enthalten, sind mit einer Stellungnahme der jeweils zuständigen Kommunalaufsicht einzureichen Der Antrag ist wie folgt bis zum 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Erbscheinsverfahren Antragsberechtigt ist jeder Erbe. Die Beurkundung des Antrages nimmt jedes Nachlassgericht  oder jeder Notar vor. Beim Amtsgericht Salzwedel können Erbscheinsanträge derzeit leider nur mittwochs nach vorheriger Terminsvereinbarung aufgenommen werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Nach oben Rahmenbetriebsplan - Anhang 6 - FFH-Vorprüfung Anhang 6 - FFH-Vorprüfung Dateiname: Anhang_6_FFH_VP.pdf – Dateigröße: 7 MB Download der Datei Anhang_6_FFH_VP.pdf Nach oben Rahmenbetriebsplan - Anhang 7 - Antrag auf Eingriffsgenehmigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
vor Anträge Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Führen einer Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffe – Kleiner Waffenschein (§ 10 Abs. 4 S. 4 WaffG) Bitte legen Sie diesem Antrag eine Kopie Ihres Personalausweises bei.   → Informationsblatt zum Kleinen Waffenschein   Die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Städtebauförderung: Servicebereich Formular_1_-_Antrag_auf_Entlastung_des_kommunalen_Eigenanteils.pdf Download der Datei Formular_1_-_Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
aber auch juristische Personen des Privatrechts und Verbände. An wen muss der Antrag gerichtet werden? Der Antrag ist an die öffentliche Stelle zu richten, die über die begehrten Informationen verfügt. Nimmt eine private Firma im Auftrag einer Behörde deren Aufgabe wahr, ist die Behörde Ihr Ansprechpartner. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Antragstellung Erforderliche Unterlagen: schriftlicher Antrag sowie Antragsunterlagen (vgl. Antragsformular ) Anträge, die im Finanzierungsplan kommunale Mittel enthalten, sind mit einer Stellungnahme der jeweils zuständigen Kommunalaufsicht einzureichen Der Antrag ist wie folgt bis zum 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
aus der Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn kein Rechtsanspruch auf eine spätere Förderung abgeleitet werden kann und ich/wir das volle Finanzierungsrisiko trage/n. Ort, Datum Unterschrift und Stempel LVwA/501 Fb 2.4-200 – Antrag auf Förderung von Maßnahmen der int. Jugendbegegnung Stand 08/2024 Seite 4 von 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
vor Anträge Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Führen einer Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffe – Kleiner Waffenschein (§ 10 Abs. 4 S. 4 WaffG) Bitte legen Sie diesem Antrag eine Kopie Ihres Personalausweises bei.   → Informationsblatt zum Kleinen Waffenschein   Die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite