Deutschkenntnisse Antrag auf Erteilung der Berufserlaubnis/Approbation  (Der Antrag kann auch unter folgendem Link online gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass die erforderlichen Antragsunterlagen jedoch vorläufig weiterhin in Papierform einzureichen sind. ) Checkliste der erforderlichen Dokumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Sollte es nicht möglich sein, die notwendigen Unterlagen für die Gleichwertigkeitsprüfung zu erhalten, muss dieses zusammen mit dem Antrag auf KP schriftlich begründet werden. Das Landesprüfungsamt entscheidet darüber, ob ein Feststellungsbescheid, der die Teilnahme an der Kenntnisprüfung begründet, erlassen wird. 1. KP ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 29.12.2024
Format: PDF
der freien Jugendhilfe seinen Sitz im Land Sachsen-Anhalt hat und vorwiegend dort in mindestens drei Landkreisen und/oder kreisfreien Städten tätig ist. 6.2 Die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe ist bei der nach Ziffer 6.1 zuständigen Behörde zu beantragen. 6.2.1 Der Antrag soll folgende Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:27 10.03.2024
Format: PDF
"Anerkennung eines Badebetriebes als Ausbildungsstätte" Hinweise zur Ausbildung im Ausbildungsgeruf Fachangestellte/r für Bäderberufe Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse Berichtsformular/Protokoll für den Ausbildungsberater Unterlagen für Prüfungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 010/05 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 010/05 Magdeburg, den 28. Januar 2005 Es gilt das gesprochene Wort!!! Redebeitrag von Innenminister Klaus Jeziorsky zum Antrag „Unterstützung bei der Beseitigung der Folgen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 31.01.2005
Format: Pressemitteilung
Anlage zum Mantelbogen 1997 Anschrift der Empfängerbehörde Behördenvermerk Fachlicher Ansprechpartner / Projektverantwortlicher für diesen Antrag: Name, Vorname Telefon: Fax: E-Mail: Antragstellerstammdaten Das Formular „Antragstellerstammdaten“ ist nur einmalig mit dem ersten Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:08 07.07.2024
Format: PDF
auf die Einhaltung der Regelungen zum Umweltschutz bewirkt werden. In Sachsen-Anhalt gilt seit 18.02.2006 ein Umweltinformationsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt ( UIG LSA ) , das inhaltlich den Bundesregelungen entspricht bzw. auf diese verweist. Wer darf einen Antrag stellen? Jede natürliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Telefonhotline des VG Halle: 0345 2202334 Die Rechtsantragstelle des Verwaltungsgerichts Halle Die Aufgabe der Rechtsantragstelle beim Verwaltungsgericht Halle besteht darin, Anträge und Erklärungen, die gegenüber dem Gericht abzugeben sind, formgerecht aufzunehmen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
□ □ 1 Absender Abgabe bis 15. September für das Folgejahr (Bearbeitungsvermerk, nicht ausfüllen) Eingang zurück an: Landesverband Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband e. V. c/o Stadtbibliothek Magdeburg Breiter Weg 109 39104 Magdeburg Antrag Teilnahme am Onleihe-Verbund der öffentlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:15 19.07.2024
Format: PDF
Deutschkenntnisse Antrag auf Erteilung der Berufserlaubnis/Approbation  (Der Antrag kann auch unter folgendem Link online gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass die erforderlichen Antragsunterlagen jedoch vorläufig weiterhin in Papierform einzureichen sind. ) Checkliste der erforderlichen Dokumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite